vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Buttons mit align neu anordnen 
Autor: msSuper
Datum: 10.07.15 11:12

Hallo Manfred,

die Buttons sind auf den Standard Forms immer Edit, Neu und Löschen, nach diesen drei kommen Buttons die Spezifisch zu der Form Funktionen ausführen. Zb: Rechnung Neu, Zeichnung anzeigen, Konstruktionsordner zeigen u.s.w.

Jetzt kommt es vorher, das ich z.B nachträglich jeder Form einen Hilfe Button hinzufügen möchte und diesen immer ganz links plazieren möchte.
Das bekomme ich nicht hin.

Ich schaue mir gleich mal ds TableLayout Panel an.

Die große Lösung wäre das platzieren und laden im Code, da gebe ich Dir Recht.
Da aber wiederum nicht so häufig Änderungen der Anordnung statt finden halten ich das momentan für etwas oversized.

Gruß

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Buttons mit align neu anordnen2.379msSuper10.07.15 08:15
Re: Buttons mit align neu anordnen985Manfred X10.07.15 10:11
Re: Buttons mit align neu anordnen970msSuper10.07.15 11:12
Re: Buttons mit align neu anordnen961Manfred X10.07.15 11:35
Re: Buttons mit align neu anordnen988msSuper10.07.15 12:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel