| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerVerbindungskennung einer TCP Verbindung? | |  | Autor: Saftschubser | Datum: 25.06.15 14:02 |
| Guten Morgen zusammen,
aktuell habe ich eine kleine Problemstellung, bei der ich gar nicht genau weiss, wie ich sie richtig erklären soll.
Aber ich versuche es einfach mal:
Im Netzwerk befinden sich Messstellen, die per Lan mit einem Loadbalancer mit versch. Servern verbunden sind.
Diese Messstellen übertragen versch. Daten wie Luftdruck, Temperatur usw.
Damit der jeweilige Server weiss, um welche Messbox es sich handelt meldet sich diese mit einem Datenpaket in Form einer Seriennummer an.
Server antwortet: Dich kenne ich, mach weiter, oder dich kenne ich nicht, hör auf.
Sobald das Gerät senden darf sendet es Messdaten, aber ohne im Datensatz die Seriennummer zu führen.
Auf dem jeweiligen Server wird also ein Thread mit der Seriennnummer gestartet, alles was in diesem Thread statt findet kann also der Seriennummer zugeordnet werden.
Leitet der Loadbalancer die Verbindung jedoch auf einen anderen Server bedeutet dies, dass dort kein Thread mit Seriennummer gestartet ist, aber Messdaten dorthin übertragen werden, mit denen der Server dann ohne Seriennummer nichts anfangen kann.
Meine Idee nun wäre, eine Art Verbindungskennung oder Socketkennung abzufragen, die zentral in einer DB gespeichert wird, die von allen Servern im Cluster einsehbar ist.
Gibt es eine Verbindungskennung, die bei unterschiedlichen Verbindungen auch unterschiedlich ist, aber bei einer Verbindung immer gleich ist?
Mit anderen Worten: Egal auf welchem Server diese EINE Verbindung über den Loadbalancer reinkommt, Kennung ist gleich?
Wäre socket.GetHashCode das richtige Mittel dafür?
Gibt es andere Ansätze?
Danke und Gruß
Boris |  |
 Verbindungskennung einer TCP Verbindung? | 1.139 | Saftschubser | 25.06.15 14:02 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|