vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln 
Autor: Bazi
Datum: 11.06.15 12:26

Rastersuche kenne ich nicht. Sorry

Ich möchte erreichen:
beim zeichnen von Figuren möchte ich wenn ein schon gezeichneter Punkt in der nähe ist diesen visualisieren und ggf. darauf springen können (Keys.S soll dann den Cursor darauf verschieben).

Als "Suchbereich" dafür kommen sagen wir mal 50 Pixel um den Cursor in Frage.
Finde ich dort was, dann löse ich für diesen Bereich ein Invalidate aus und zeichne dort eine Raute hin.
So hatte ich das im MouseMove: (inzwischen wieder auskommentiert)
 If Dts.Snap Then
            PictureViewer1.Invalidate(snapRect)
            If MouseTool = MouseToolEnm.Messen Then
                'Dim npt = Dts.NearestPoint(Dts.Canvas.TransForm(New Point(e.X, 
                ' e.Y), True))
                'If Not npt Is Nothing Then Dts.SnapPoint = 
                ' Dts.Canvas.TransForm(npt.Point.Round, False) : 
                ' snapRect.Location = Dts.SnapPoint Else Dts.SnapPoint = Nothing
                snapRect.Location = If(Dts.SnapPoint = Nothing, New Point(0, _
                  0), Dts.SnapPoint)
            End If
        End If
und so hatte ich den NearestPoint:
    'Friend Function NearestPoint(ByVal pt As System.Drawing.Point) As PointRow
    '    ' pt = Point in Bild, entsprechend der eingestellten Rotation
    '    If CurrPt Is Nothing OrElse CurrPt.Count = 0 Then Return Nothing
    '    Dim npt As PointRow = Nothing, nDist As Double = 10
    '    For i As Integer = 0 To CurrPt.Count - 1
    '        If Not npt Is Dts.Point.Last Then
    '            Dim pT1 As System.Drawing.Point = CurrPt(i).Point.Round
    '            Dim Abstand = pT1.Distance(pt)
    '            If Math.Abs(pT1.Distance(pt)) < nDist Then npt = CurrPt(i) : 
    ' nDist = Math.Abs(pT1.Distance(pt))
    '        End If
    '    Next
    '    Return npt
    'End Function
Dabei war CurrPt eine List of Point, die ich beim Start mit in Frage kommenden Points aus dem DataSet befüllte.

Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln2.147Bazi10.06.15 21:42
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.570Bazi10.06.15 22:39
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.424GPM11.06.15 00:44
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.402Bazi11.06.15 09:11
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.433GPM11.06.15 09:53
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.436Bazi11.06.15 11:23
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.412Manfred X11.06.15 11:57
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.507Kuno6011.06.15 12:05
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.418Bazi11.06.15 12:11
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.466Manfred X11.06.15 12:14
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.509Bazi11.06.15 12:26
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.472Manfred X11.06.15 12:36
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.404Bazi11.06.15 13:00
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.497Manfred X11.06.15 13:06
Re: nächsten Punkt zum Cursor aus gespeicherten ermitteln1.490Bazi11.06.15 18:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel