vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Show.Dialog Ton bei Klick in andere Form deaktievieren. 
Autor: minimalist
Datum: 02.06.15 08:43

Ich schalte den lautsprecher aus und an mit der folgenden methode:
1)
Vor der class declaration:
Imports System.Runtime.InteropServices
2)
Vor der form_load
Declare Function SendMessageW Lib "user32.dll" (ByVal hWnd As IntPtr, ByVal Msg As Integer, ByVal wParam As IntPtr, ByVal lParam As IntPtr) As IntPtr
Const WM_APPCOMMAND As UInteger = &H319
Const APPCOMMAND_VOLUME_MUTE As UInteger = &H8
<DllImport("user32.dll", SetLastError:=True, CharSet:=CharSet.Auto)> Private Shared Function SendMessage(ByVal hWnd As IntPtr, ByVal Msg As UInteger, ByVal wParam As IntPtr, ByVal lParam As IntPtr) As IntPtr
End Function
3)
dieser code schaltet den lautsprecher ein und aus:
SendMessage(Me.Handle, WM_APPCOMMAND, CType(&H200EB0, IntPtr), CType(APPCOMMAND_VOLUME_MUTE * &H10000, IntPtr)) 'mute or activate loudspeaker

Versuche es mit einem neuen project und 2 button zum ein und ausschalten der lautsprecher.

Beitrag wurde zuletzt am 02.06.15 um 08:44:31 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Show.Dialog Ton bei Klick in andere Form deaktievieren.1.185Toolmaster31.05.15 19:51
Re: Show.Dialog Ton bei Klick in andere Form deaktievieren.733minimalist02.06.15 08:43
Re: Show.Dialog Ton bei Klick in andere Form deaktievieren.642Toolmaster10.06.15 09:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel