vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Listbox automatisch beim scrollen Selektieren 
Autor: Manfred X
Datum: 30.05.15 14:25

Du könntest einmal beim Füllen der Liste Split
für alle Indices aufrufen (Array füllen) und beim Zeichnen
später direkt auf Elemente des Array startentry zurückgreifen:
Dim slines() as string
Dim startentry(me.items.length-1) as string
For i as integer = 0 to Me.items.length -1
   sLines = Me.Items(i).ToString.Split("/"c)[/url]
   startentry(i) = slines(0) 
Next i
Den Font solltest Du ebenfalls beim Programmstart einmal
(ausserhalb der Zeichenroutine) erstellen und später darauf zugreifen.

Die Brushes müssen z.B. in einem Using-Block genutzt werden,
damit sie nach Gebrauch Disposed sind (Resourcenfreigabe).

Prüfe auch, ob Du eine Ereigniskette gebaut hast, die dazu führt,
daß das Zeichnen mehrfach hintereinander ausgeführt wird.

Beitrag wurde zuletzt am 30.05.15 um 14:31:29 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox automatisch beim scrollen Selektieren1.556Gizmo201130.05.15 10:48
Re: Listbox automatisch beim scrollen Selektieren1.022Manfred X30.05.15 13:33
Re: Listbox automatisch beim scrollen Selektieren1.027Gizmo201130.05.15 14:00
Re: Listbox automatisch beim scrollen Selektieren983Manfred X30.05.15 14:25
Re: Listbox automatisch beim scrollen Selektieren989Gizmo201130.05.15 14:38
Re: Listbox automatisch beim scrollen Selektieren1.193Manfred X30.05.15 14:54
Re: Listbox automatisch beim scrollen Selektieren969Gizmo201131.05.15 10:53
Re: Listbox automatisch beim scrollen Selektieren967minimalist31.05.15 09:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel