vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Connection Timeout auf Windows Server 2008/2012 da anderes Framework? 
Autor: Nullmann
Datum: 20.02.15 20:14

Glaub nicht das es das Framework ist, aber es ist ja möglich zusätzlich noch Framework 3.5 zu installieren auch auf dem neuen Server. Das würde ich mal probieren ob das hilft.
Zweitens: Komisch ist das das Problem am neuen Server auftritt. Vielleicht ist nicht das Framework der Übeltäter sondern etwas banales wie z. B. ein loses Netzwerkkabel oder eine schlechte Verbindung zur Netzwerkkarte oder zum Router. So blöd das zwar klingen mag, mal die Kabel neu einstecken hilft manchmal und wirkt Wunder. Da schraubt man an der Software herum während einem die Hardware einen Streich spielt. Habe ich alles schon erlebt. Vielleicht unterbricht es deshalb die Verbindung, weil diese eben nicht 100% da ist. Beides mal ausprobieren vielleicht bringt das die Lösung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Connection Timeout auf Windows Server 2008/2012 da anderes F...1.201Saftschubser20.02.15 19:00
Re: Connection Timeout auf Windows Server 2008/2012 da ander...668Nullmann20.02.15 20:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel