| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | |  | Autor: spatzimatzi | Datum: 19.02.15 14:17 |
| Hallo Manferd X,
habe schon mehrfach in diesem Forum darauf hingewiesen, dass ich die Entwicklung eines Systems aufs Auge gedrückt bekommen habe. Zunächst war ich ein blutiger Änfänger (jetzt nur noch Änfänger) und habe entsprechend viele Fehler gemacht.
Entsprechend wurde die Forms gestaltet.
Wurde bei der Entwicklung eine RichTextBox benötigt, so wurde diese in die GUI gezogen und die Eigenschaften (händisch, von Hand im Designer) gesetzt. Und da mir viele Eigenschaften unbekannt waren, wurde fleißig an den Eigenschaften herumgewurschtelt.
Entsprechend lief das Spiel bei der nächsten Form. Keine einheitlichen Einstellungen.
Genau dieses Durcheinander besteht selbstverständlich auch in den TextBoxen, ComboBoxen, DataGridviews, ...
Ein richtiges Sammelsurium von Fonts und Farben.
Nun hätte ich die einzelnen Controls vereinheitlichen können. Händisch!. Aufrufen des Controls in der GUI bzw. Designer, dann ändern der Eigenschaften. Control für Control.
Das war mir sogar zu blöd und so entschloss ich mich, eine zentrale Stelle zu schaffen, in der alle Controls einlaufen um dort einheitlich Eigenschaften entgegen zu nehmen.
Und das klappt mittlerweile wunderbar. An dieser Stelle vielen Dank für den Hinweis mit TypeOf
Nur eben nicht beim Font in der RichTextBox.
Mein Wunsch:
Setzen des Font's in der zentralen Stelle. So, als würde ich dies im Designer machen.
Erledige ich dies im Designer, dann ändert sich keine Formatierung, auch nicht bei alten Informationen.
Ab sofort ist der Font der Default-Font. Zusätzlicher Text oder auch neue Informationen werden genau in diesem Font dargestellt.
Es funktioniert einwandfrei. Ausgiebig getestet! Aber eben nur über den Designer.
Jetzt könnte ich die Font-Zuweisung bei meinen 7 RichTextBoxen im Designer erledigen und mein Problem wäre erledigt. Doch was ist, wenn mein Chef in einem Jahr eine andere Standardschrift möchte. Wieder in den Designer?
Wäre es hier nicht geschickter, die Zuweisung der Eigenschaft von der Zentralstelle erledigen zu lassen.
Und nochmals:
Ich möchte die vorliegenden Informationen nicht ändern!!. Alle Formatierungen bleiben wie sie sind.
Nur zukünftige Informationen werden im neuen Font geschrieben.
Wird eine RichTextBox-Information erweitert oder eine neue RichTextBox erstellt, dann soll, und nur dann, dieser neue Font genommen werden. Es ist der Default-Font, wie er im Designer steht
Hoffe, mein Anliegen wurde verstanden.
Viele Grüße
spatzimatzi |  |
 RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.858 | spatzimatzi | 18.02.15 17:03 |   Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.138 | spatzimatzi | 18.02.15 19:38 |    Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.360 | Manfred X | 18.02.15 20:44 |   Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.180 | spatzimatzi | 19.02.15 11:23 |    Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.343 | Manfred X | 19.02.15 12:05 |   Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.176 | spatzimatzi | 19.02.15 14:17 |    Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.275 | effeff | 19.02.15 15:06 |    Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.177 | Manfred X | 19.02.15 15:25 |   Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.529 | Kuno60 | 20.02.15 04:30 |   Re: RichTextBox, Formatierungsproblem bei Font-Zuweisung | 2.194 | spatzimatzi | 20.02.15 13:11 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevCommand 4.0 
Professionelle Schaltflächen im modernen Design!
Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|