vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datagridview mit List befüllen 
Autor: Ortech
Datum: 20.01.15 10:14

Hallo und guten Morgen,

seit Längerem wieder aktiv im vb.net schreiben und gleich mit einem Problem, welches ich mit googeln u.s.w. nicht beheben konnte.
Vermutlich ein einfaches, trotzdem hier die Beschreibung:

Ich habe eine List mit 200 Einträgen (tsplist) mit String und Single Daten befüllt und mir mal in einer Listbox anzeigen lassen. Funktioniert soweit. Möchte die Daten nun in ein Datagrid view anzeigen lassen. Grund: Filterbarkeit und strukturierte Darstellung.

Ich habe im Designer eine DGV1 mit den dazugehörigen Spaltennamen angelgt.
Mit
DGV1.Datasource = tsplist
werden zwar die 200 Zeilen angelegt aber sie bleiben leer!

Sollte jedoch nach einer Empfehlung funktionieren. Man braucht hier anscheinend nicht extra ein dataset zu erstellen.

Woran liegt das?

Im habe es auch schon mit einer Bindinglist versucht. Ohne Erfolg.


Besten Dank im Voraus.
ortech


P.S: Die Daten werden ausschließlich angezeigt, kein Editieren, löschen ... nötig. Nur Filterung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview mit List befüllen2.863Ortech20.01.15 10:14
Re: Datagridview mit List befüllen2.254Manfred X20.01.15 11:26
Re: Datagridview mit List befüllen2.220Ortech20.01.15 11:51
Re: Datagridview mit List befüllen2.243Manfred X20.01.15 12:01
Re: Datagridview mit List befüllen2.268Ortech20.01.15 12:59
Re: Datagridview mit List befüllen2.205ModeratorDaveS20.01.15 13:14
Re: Datagridview mit List befüllen2.334Ortech20.01.15 14:00
Re: Datagridview mit List befüllen2.193Manfred X20.01.15 14:15
Re: Datagridview mit List befüllen2.153Ortech21.01.15 16:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel