vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Änderungshistorie 
Autor: Manfred X
Datum: 30.11.14 22:14

Bei der Gestaltung der Informationen zu einer neuen Version
des Programms, sollten folgende Unterscheidungen (Gliederung)
deutlich werden:

1. völlig neue Funktionen, die den bisherigen Umfang ergänzen

2. Erweiterungen bereits vorhandener Funktionen
(z.B. zusätzliche Optionen für den Nutzer)

3. Modifizierte Funktionen (Änderungen in der Arbeitsweise oder
der Bedienung bereits vorhandener Methoden; d.h. der Benutzer muß
"umlernen")

4. Überarbeitungen der Benutzeroberfläche (z.B. geänderte Struktur
der Menüs)

Insbesondere über die Punkte 3. und 4. muß der Benutzer "aufgeklärt"
werden, damit es nicht zu Fehlbedienungen oder zu Datenverlusten kommt.

Zweckmäßig kann es sein, jeweils eine kurze Begründung für die
vorgenommenen Änderungen und Erweiterungen anzugeben.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Änderungshistorie1.788papa9930.11.14 10:16
Re: Änderungshistorie1.083Manfred X30.11.14 15:03
Re: Änderungshistorie1.088papa9930.11.14 15:20
Re: Änderungshistorie1.095Manfred X30.11.14 16:00
Re: Änderungshistorie1.086papa9930.11.14 21:46
Re: Änderungshistorie1.063Manfred X30.11.14 22:14
Re: Änderungshistorie1.144Franki01.12.14 03:02
Re: Änderungshistorie1.257rsvisionmaster01.12.14 09:15
Re: Änderungshistorie1.067Franki02.12.14 07:22
Re: Änderungshistorie1.141rsvisionmaster02.12.14 09:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel