vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Beispiel Teil 1b Formular 
Autor: Manfred X
Datum: 14.10.14 06:22

    Private Sub CreateBindings()
 
        'Einrichtung der Bindungen zwischen Datasét und Controls
 
        With Formulardaten
 
            bsTexte.DataSource = .Tables(Formulartexte)
 
            With .Tables(Formulartexte)
                'Labels und Textboxen erstellen / binden
                For i As Integer = 0 To .Columns.Count - 3
                    tbos(i).DataBindings.Clear()
                    tbos(i).DataBindings.Add("Text", bsTexte, .Columns( _
                      i).ColumnName)
                Next i
            End With
 
            cboVerfahren.DataSource = .Tables(Verfahren)
            cboVerfahren.DisplayMember = Verfahren
            cboVerfahren.DataBindings.Clear()
            cboVerfahren.DataBindings.Add("SelectedIndex", bsTexte, Verfahren)
 
            cboSäulenraster.DataSource = .Tables(Säulenraster)
            cboSäulenraster.DisplayMember = Säulenraster
            cboSäulenraster.DataBindings.Clear()
            cboSäulenraster.DataBindings.Add("SelectedIndex", bsTexte, _
              Säulenraster)
 
            dgv.DataSource = bsGrid
            bsGrid.DataSource = .Tables(Weichschichtdaten)
 
        End With
    End Sub
 
    Private Sub TextBox_KeyDown(ByVal sender As Object, e As KeyEventArgs)
 
        'Die Return-Taste schließt Texteingaben ab und verschiebt den Fokus
        If e.KeyCode = Keys.Return Then
            bsTexte.EndEdit()
            'Index der aktuell bearbeiteten Textbox 
            Dim index As Integer = CInt(DirectCast(sender, TextBox).Tag)
            'Fokus verschieben
            If index < tbos.Count - 1 Then
                tbos(index + 1).Focus()
            Else
                tbos(0).Focus()
            End If
        End If
    End Sub
 
    Private Sub btnSpeichern_Click(sender As Object, _
                    e As System.EventArgs) Handles btnSpeichern.Click
        bsTexte.EndEdit() : bsGrid.EndEdit()
        Formulardaten.WriteXml(FormularFile, XmlWriteMode.WriteSchema)
    End Sub
 
    Private Sub btnLaden_Click(sender As Object, _
                    e As System.EventArgs) Handles btnLaden.Click
 
        If IO.File.Exists(FormularFile) Then
            'Geladene Daten verwerfen
            Formulardaten.Dispose()
            Formulardaten = New DataSet
            'Daten aus Datei lesen
            Formulardaten.ReadXml(FormularFile)
            'Bindungen erstellen
            CreateBindings()
        End If
    End Sub
 
    Private Sub dgv_DataError(sender As Object, _
        e As System.Windows.Forms.DataGridViewDataErrorEventArgs) _
        Handles dgv.DataError
 
        'Falsche Eingabe abfangen (kein numerischer Wert)
        MsgBox(e.Exception.Message)
        e.Cancel = True
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.2.334Gespenst13.10.14 19:34
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.583Manfred X13.10.14 19:41
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.689Gespenst13.10.14 19:47
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.598Manfred X13.10.14 19:57
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.628Gespenst13.10.14 20:00
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.642Manfred X13.10.14 20:35
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.742Gespenst13.10.14 22:25
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.2.022Manfred X13.10.14 23:11
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.601Gespenst14.10.14 00:07
Beispiel Teil 1 Formular1.640Manfred X14.10.14 06:19
Re: Beispiel Teil 1b Formular1.630Manfred X14.10.14 06:22
Beispiel Teil 2 DataSet1.627Manfred X14.10.14 06:21
Re: Beispiel Teil 2 DataSet1.555Gespenst15.10.14 21:25
Re: Beispiel Teil 2 DataSet1.763Manfred X15.10.14 22:07
Re: Beispiel Teil 2 DataSet1.590Gespenst16.10.14 09:52
Re: Beispiel Teil 2 DataSet1.604Manfred X16.10.14 14:43
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.657minimalist13.10.14 19:42
Re: Hilfe bei Erstellung von Speichern unter und Laden.1.575Gespenst19.10.14 13:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel