vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Outlook 2010 AddIn mit VS2008 möglich? 
Autor: Bazi
Datum: 26.09.14 15:59

Den Beitrag hatte ich noch nicht gefunden. Wenn ich das richtig verstehe:

Zitat:

If you use Visual Studio 2008 to develop and build an add-in, strictly speaking the development computer should have the version of Office targeted by the project template installed (i.e., Office 2003 or Office 2007). If you have Office 2010 installed on the development computer, you might be able to follow the steps at http://blogs.msdn.com/vsto/archive/2008/03/20/developing-an-add-in-for-multiple-versions-of-office.aspx to tweak an Office 2007 project so that it runs/debugs in Office 2010, but I'm not sure this will work, and it probably isn't supported.


bräuchte ich dann eingentlich Office 2003 oder 2007 auf dem Rechner?
Der gezeigte Weg mit dem Link scheint nicht zu gehen, da ich noch nichtmal ein 2007er Outlook Add-In anlegen kann. Da meckert er schon dass es nicht installiert ist.

Mal überlegen was ich mache, vieleicht schmeiße ich das Office2010 kurzfristig mal runter und packe 2003 drauf.


Danke für die Hilfe

Gruß Christian

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Outlook 2010 AddIn mit VS2008 möglich?1.262Bazi25.09.14 19:25
Re: Outlook 2010 AddIn mit VS2008 möglich?899ModeratorDaveS25.09.14 19:42
Re: Outlook 2010 AddIn mit VS2008 möglich?722Bazi25.09.14 19:51
Re: Outlook 2010 AddIn mit VS2008 möglich?774ModeratorDaveS25.09.14 19:59
Re: Outlook 2010 AddIn mit VS2008 möglich?809ModeratorDaveS26.09.14 10:30
Re: Outlook 2010 AddIn mit VS2008 möglich?737Bazi26.09.14 15:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel