vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
CheckBoxen im DataGridView 
Autor: spatzimatzi
Datum: 03.09.14 21:05

Hallo,
habe mal wieder eine Frage und brauche Eure Hilfe

Ein DataGridView wird mit Daten aus einer Table im DataSet gefüllt.
Diese Records soll verarbeitet werden und einen Fehler in einer CheckBox (Spalte 2) anzeigen.
Vor der eigentlichen Verarbeitung kann der Anwender über eine CheckBox (Spalte 1) bestimmen, welcher Datensatz verarbeitet werden soll.
Grundsätzlich funktioniert mein Programm auch. Leider kennzeichnet es immer auch den 1. Satz und ich weiß nicht warum. Ich habe es auch schon debuggt. Läuft wie gewünscht.

So sieht man Programm aus:
  Sub subSetTooltip(ByVal Ident As Integer, ByVal FehlerText As String)
    For Each Zeile As DataGridViewRow In dgvDetails.Rows
      With Zeile.Cells(2)  ' Spalte 3 enthält die IdentNr
        If .Value <> Nothing Then
          If .Value = Ident Then
            Zeile.Cells(1).Value = True   ' CheckBox setzen, wenn Fehler 
            ' aufgetreten
            Zeile.Cells(1).ToolTipText = FehlerText  ' ToolTip setzen, 
            ' wenn Fehler aufgetreten
            Zeile.Cells(0).Value = False  ' CheckBox für die Auswahlkennung 
            ' zurücksetzen
            Fehler += 1   
          End If
        End If
      End With
    Next
    If Fehler > 0 Then
      dgvDetails.Columns("Fehler").Visible = True  ' Fehlerspalte wird sichtbar 
      ' gemacht
    End If
Ich übergebe eine IdentNr und einen Fehlertext
Zunächst wird der Satz gesucht. Die CheckBox in der Fehlerspalte wird gesetzt.
Ebenfalls der Text für den ToolTip
Dann wird die Auswahl-Kennung aus Spalte 1 zurückgenommen, da ja ein Fehler aufgetreten ist.

Die Basis beim Verarbeiten der Records und das Setzen der CheckBoxen im Fehlerfall ist die identische Tabelle im DataSet.

Wenn ihr weiter Infos benötigt; kein Problem. Werde ich sofort nachreichen!

Gruß
spatzimatzi


alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CheckBoxen im DataGridView2.316spatzimatzi03.09.14 21:05
Re: CheckBoxen im DataGridView1.820Manfred X03.09.14 21:52
Re: CheckBoxen im DataGridView1.872spatzimatzi03.09.14 22:33
Re: CheckBoxen im DataGridView1.833Manfred X03.09.14 22:48
Re: CheckBoxen im DataGridView1.881spatzimatzi04.09.14 11:49
Re: CheckBoxen im DataGridView1.892Manfred X04.09.14 17:22
Re: CheckBoxen im DataGridView1.804spatzimatzi04.09.14 20:07
Re: CheckBoxen im DataGridView1.811Manfred X04.09.14 20:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel