vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Ergänzender Hinweis 
Autor: Manfred X
Datum: 03.09.14 20:44

Der Grund für das unterschiedliche Verhalten von "String" und "Object"
ist eine spezielle Eigenart des Datentyps "String".

Wird einer String-Variable eine bestehende Zeichenfolge geändert,
wird intern eine neue Zeichenfolge erzeugt und die String-Variable zeigt darauf.
Andere Referenzen (String-Variable) auf die urprüngliche Zeichenfolge werden
nicht angepaßt (in Deinem Beispiel: die Strings in Dictionary(of String, String)
- behalten also ihren ursprünglichen Wert.
Bei String-Variablen gilt: die Änderung der Zeichenfolge entspricht
einer Neu-Zuweisung einer Zeichenfolge.

Bei anderen Objekten tritt dieser (Erstellungs-) Effekt nicht ein.

Werden Änderungen an einer Klassen-Instanz (Objekt) vorgenommen,
spiegeln alle Referenzen auf diese Instanz die Änderung wieder
(weil alle nach wie vor auf dieselbe Instanz zeigen).

Wie Kuno60 bereits erläutert hat, sind Arrays stets Objekte
unabhängig vom Typ der Array-Elemente (im Beispiel: bmx)
Wenn Du die Elemente eines Array änderst, zeigt sich das also
in allen Array-Variablen, die dieses Array referenzieren.

Beitrag wurde zuletzt am 03.09.14 um 20:57:16 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe : Dictionary mit Object klappt nicht1.606mathemike02.09.14 08:12
Re: Hilfe : Dictionary mit Object klappt nicht1.346minimalist02.09.14 12:47
Re: Hilfe : Dictionary mit Object klappt nicht1.080mathemike02.09.14 13:12
Re: Hilfe : Dictionary mit Object klappt nicht1.144Kuno6002.09.14 13:34
Ergänzender Hinweis1.023Manfred X03.09.14 20:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel