vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DataBindings lösen bzw. clear 
Autor: Manfred X
Datum: 03.09.14 17:41

Hier ein kleines Beispiel bei einfacher Datenbindung (keine List-Controls!)
Public Class frmRebind
 
    'steht sonst im Designer-Code
    Dim WithEvents cmdSuchStarten As New Button _
        With {.Parent = Me, .Text = "Suchen"}
 
    Dim WithEvents txtKdnr As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Top = 50}
    Dim WithEvents txtName As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Top = 80}
    Dim WithEvents txtOrt As New TextBox With _
        {.Parent = Me, .Top = 110}
 
    Dim bs As New BindingSource
    Dim dt As DataTable
 
 
    Private Sub cmdSuchStarten_Click(sender As Object, _
               e As EventArgs) Handles cmdSuchStarten.Click
 
        Static kdnr As Integer = 0
 
        'Tabellen-Bindung unterbrechen
        bs.SuspendBinding()
 
        'Neue Tabelle erstellen 
        'Hier stünde die Access-Abfrage eines Datensatzes
        Dim dt As New DataTable
 
        'Demodaten
        With dt.Columns
            .Add("kdnr") : .Add("name") : .Add("ort")
        End With
        kdnr += 1
        If kdnr Mod 2 = 0 Then
            dt.Rows.Add({kdnr.ToString, "Hans Müller", "Hamburg"})
        Else
            dt.Rows.Add({kdnr.ToString, "Georg Schneider", "München"})
        End If
 
 
        'TabellenBindung herstellen
        bs.DataSource = dt
 
        'Bindung der Controls (nur beim ersten Mal)
        SetBindings()
 
        'Bindung wieder aufnehmen
        bs.ResumeBinding()
 
        bs.Position = 0
    End Sub
 
    Private Sub SetBindings()
        'Bindung der Bindingsource an die Controls
        'nach dem ersten Füllen der Tabelle
 
        If txtKdnr.DataBindings.Count = 1 Then 
           Exit Sub 'bereits eingerichtet
        End If
 
        txtKdnr.DataBindings.Add("Text", bs, "kdnr")
        txtName.DataBindings.Add("Text", bs, "name")
        txtOrt.DataBindings.Add("Text", bs, "ort")
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataBindings lösen bzw. clear2.608Tontilon2202.09.14 07:32
Re: DataBindings lösen bzw. clear1.785minimalist02.09.14 12:51
Re: DataBindings lösen bzw. clear1.972Kuno6002.09.14 13:43
Re: DataBindings lösen bzw. clear1.789Manfred X02.09.14 14:57
Re: DataBindings lösen bzw. clear1.851Tontilon2203.09.14 17:04
Re: DataBindings lösen bzw. clear2.130Manfred X03.09.14 17:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel