vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
ComboBox mit Datenbindung 
Autor: spatzimatzi
Datum: 19.03.14 13:14

Hallo Forenmitglieder,
brauche Eure Hilfe.

Habe eine Form, in der eine Adresse angezeigt wird
Der Ort der Adresse wird nicht abgelegt, sondern nur die Identnummer für den Ort

In einer Hilfstabelle stehen die einzelnen Orte mit den Postleitzahlen

In einer ComboBox lassen ich mir die Orte anzeigen. Gebunden ist wie folgt:

With cbOrt
 .BeginUpdate()
 .DataSource = dsHilfstabelle.Tables("Orte")
 .DisplayMember = "Ort"
 .ValueMember = "OrtIdent"
 .EndUpdate()
 .DataBindings.Add("SelectedValue", bsAdressen, "OrtIdent")
End With
Ist der Ortsname falsch oder es fehlt ein Ortsname, so rufen ich über ein Button
die Form für die Hilfstabelle "Orte" auf und führe meine Änderungen durch.
Schließe ich die Form, so falle ich auf die Hauptform zurück.

Danach führe ich die Bindung für das Feld nochmals aus, lösche die alte Verbindung
aber zunächst mit cbOrt.Databindings.Clear()

Die neuen Daten stehen in der ComboBox auch zur Verfügung.
Doch das System meldet einen Fehler

"Dies führt dazu, dass sich zwei Bindungen der Auflistung an die selbe Eigenschaft binden"

Nun meine Fragen:
Ist die Vorgehensweise richtig?
Wird durch Clear die Datenbindung nicht aufgelöst?


Gruß
spatzimatzi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox mit Datenbindung1.312spatzimatzi19.03.14 13:14
Re: ComboBox mit Datenbindung710powerzone300019.03.14 15:00
Re: ComboBox mit Datenbindung689spatzimatzi19.03.14 15:26
Re: ComboBox mit Datenbindung733ModeratorFZelle19.03.14 16:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel