vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datagirdview Spalte bzw. Zeile in Button umkonvertieren 
Autor: ErfinderDesRades
Datum: 14.03.14 19:09

Das DAtenmodell entspricht nicht der 3. Normalform.
Tatsächlich liegt eine m:n - Relation vor zwischen Gruppe und Aufgabe.
Die MittlerTabelle müsste Datensätze enthalten, die jeweils einer Gruppe eine Aufgabe zuweisen.
In der MittlerTabelle wäre auch die Spalte "Erledigt" As Date anzulegen.

Das wäre jdfs. die reine Lehre der relationalen Datenmodellierung, falls du dich für "richtige" Datenbänkerei interessierst.

Ja, ist klar, ist nicht alles verständlich, aber ich hoffe, habe ein paar Stichworte angegeben, zu denen du recherchieren kannst (Relation, Normalisierung).

(Rechtschreibfehler urheberrechtlich geschützt)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagirdview Spalte bzw. Zeile in Button umkonvertieren1.801Germany_Patrick19.02.14 15:40
Re: Datagirdview Spalte bzw. Zeile in Button umkonvertieren916Manfred X19.02.14 16:41
Re: Datagirdview Spalte bzw. Zeile in Button umkonvertieren908Germany_Patrick19.02.14 18:53
Re: Datagirdview Spalte bzw. Zeile in Button umkonvertieren877Germany_Patrick13.03.14 11:15
Re: Datagirdview Spalte bzw. Zeile in Button umkonvertieren915ErfinderDesRades14.03.14 19:09
Re: Datagirdview Spalte bzw. Zeile in Button umkonvertieren881Germany_Patrick18.03.14 16:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel