vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Form in Form Panel 
Autor: Manfred X
Datum: 07.11.13 22:07

Mache richtig weiter.

Erstelle in der WorkingForm ein Ereignis (Public Event), das mitteilt,
das eine Button zu disablen wäre.Löse dieses Ereignis in dem Disable-Button aus.

In Subform erstellst du im Open-Button eine neue Instanz von
workingform mit dem Schlüsselwort new.

Zusätzlich:
Globale Zugriffsvariable in Subform namens
Withevents MyWorkingForm as WorkingForm.

Eine Ereignis-Routine in Subform, die das Disable/Enable des Open-Button
anhand des Ereignisses der Workingform steuert.

Merke:
Untergeordnete Formulare lösen meldende Ereignisse aus, die in den
übergeordneten Formularen veerarbeitet werden (Handles ...)
Sie fummeln aber nicht in übergeordneten Formularen rum.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form in Form Panel1.389cyberian9007.11.13 21:29
Re: Form in Form Panel742ModeratorDaveS07.11.13 21:44
Re: Form in Form Panel728cyberian9007.11.13 21:52
Re: Form in Form Panel799Manfred X07.11.13 22:07
Re: Form in Form Panel746ErfinderDesRades09.11.13 09:46
Re: Form in Form Panel743cyberian9009.11.13 12:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel