vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
datagridview doppelte einträge zur echtzeit verhindern 
Autor: tomyverb
Datum: 15.08.13 13:10

Hallo,

ich versuche mich gerade darin, doppelte Einträge in einem Datagrid(in Spalte 1)zu verhindern und bekomme es nicht hin. Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

Das Problem scheint irgendwie zu sein, wenn ich einen Text im Datagrid eingebe; in Spalte eins. Ist diese ja im Grid vorhanden, in unterem Code versuche ich diese Zeile auszuklammern indem ich alle abfrage außer eben die Aktuelle Zeile. Aber irgendwie haut das nicht so hin




 'CELLE AUF DOPPELTE EINTRÄGE ÜBERPRÜFEN
        Dim dummy As String
        Dim y As Integer
 
'Inhalt der aktuellen Zeile in Spalte 0
 
        dummy = DataGridView1.CurrentRow.Cells(0).Value.ToString
 
'Index der aktuellen Zeile
 
        y = DataGridView1.CurrentCell.RowIndex
 
 
        For i As Integer = 0 To DataGridView1.Rows.Count - 1
 
            If dummy = DataGridView1.Rows(i).Cells(0).Value.ToString And i _
              <> y Then
                MsgBox("vorhanden" & i & y)
 
            End If
        Next
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datagridview doppelte einträge zur echtzeit verhindern6.894tomyverb15.08.13 13:10
Re: datagridview doppelte einträge zur echtzeit verhindern4.154ModeratorDaveS15.08.13 17:11
Re: datagridview doppelte einträge zur echtzeit verhindern3.923tomyverb15.08.13 18:52
Re: datagridview doppelte einträge zur echtzeit verhindern4.122ModeratorDaveS15.08.13 19:00
Re: datagridview doppelte einträge zur echtzeit verhindern3.752tomyverb15.08.13 22:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel