vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
DataGridView mit transparenter Selektierung 
Autor: GiXswiFt
Datum: 05.07.13 13:33

Hi Community,

ich habe ein kleines optisches Problem bei einem DataGridView.
Da im Datagrid Hintergrundfarben für einige Zeilen verwendet werden, habe ich die Markierungsfarbe auf transparent gesetzt und lasse nun um die markierte Zeile ein Rechteck zeichnen. Werden nun die Daten darin aktualisiert, sieht es so aus, als ob das Rechteck die Daten der vorherigen Zeile noch besitzt und diese über den neuen Daten mit anzeigt.

Wie kann ich das Problem lösen ?



    Private Sub dgvVersionArchive_RowPostPaint(ByVal sender As Object, ByVal e _
      As System.Windows.Forms.DataGridViewRowPostPaintEventArgs) Handles _
      dgvVersionArchive.RowPostPaint
        Call drawRectOnDgv(dgvVersionArchive, 3, Color.Blue, e)
    End Sub
 
    Public Sub drawRectOnDgv(ByVal oDgv As DataGridView, ByVal lineWidth As _
      Short, ByVal lineColor As Color, ByVal e As _
      DataGridViewRowPostPaintEventArgs)
        Dim rect As Rectangle
        Dim iWidth As Integer = 0
 
        Try
            If oDgv.Rows(e.RowIndex).Selected Then  ' ist die Zeile selektiert?
                rect = oDgv.GetRowDisplayRectangle(e.RowIndex, False) ' das 
                ' Rechteck der aktuellen Zeile
                ' Rechteck für den Rahmen erzeugen
                'If oDgv.Controls(1).Visible = True Then iWidth = oDgv.Width - ( 
                ' iScrollBarWidth + iDgvWidthDifferenz) Else iWidth = oDgv.Width
                If oDgv.RowCount - 1 = 0 Then
                    iWidth = oDgv.Width - iDgvWidthDifferenz
                Else
                    iWidth = oDgv.Width - (iScrollBarWidth + iDgvWidthDifferenz)
                End If
                Dim rec As Rectangle = New Rectangle(1, rect.Y, iWidth, _
                  rect.Height - 1)
                ' Zeichnen des Rahmens
                ControlPaint.DrawBorder(e.Graphics, rec, lineColor, lineWidth, _
                  ButtonBorderStyle.Solid, lineColor, lineWidth, _
                  ButtonBorderStyle.Solid, lineColor, lineWidth, _
                  ButtonBorderStyle.Solid, lineColor, lineWidth, _
                  ButtonBorderStyle.Solid)
            End If
        Catch
            Call OnErr(Me.Name, "trv_Folder_DoubleClick", Err.Description)
        End Try
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGridView mit transparenter Selektierung1.918GiXswiFt05.07.13 13:33
Re: DataGridView mit transparenter Selektierung1.305ModeratorDaveS08.07.13 20:19
Re: DataGridView mit transparenter Selektierung1.281GiXswiFt10.07.13 10:33
Re: DataGridView mit transparenter Selektierung1.346GiXswiFt10.07.13 10:34
Re: DataGridView mit transparenter Selektierung1.298ModeratorDaveS10.07.13 15:17
Re: DataGridView mit transparenter Selektierung1.275GiXswiFt15.07.13 12:25
Re: DataGridView mit transparenter Selektierung1.287ModeratorDaveS15.07.13 12:49
Re: DataGridView mit transparenter Selektierung1.259GiXswiFt15.07.13 15:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel