vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datenbankverbindung mit OLEDB in WPF 
Autor: Thobias
Datum: 24.06.13 12:26

Hallo zusammen,

ich stehe derzeit vor der Herausforderung mein bisheriges Projekt auf die WPF zu aktualisieren.... Bisher habe ich mit meiner Software eine Access DB "angezapft" und die Daten mit folgendem Code in einem Listview angezeigt.....

 
        Dim Sql As String
        Dim Abfrage As OleDbCommand
        Dim LVItem As New ListViewItem
        Sql = "SELECT FirmenID, Firmenname, Rechtsform FROM Firmen ORDER" & _
          "BY[Firmenname]"
 
            FirmaLadeform.FirmenListe.Items.Clear()
            Abfrage = New OleDbCommand(Sql, objConnection)
            Abfrage.ExecuteNonQuery()
            Dim dr As OleDbDataReader = Abfrage.ExecuteReader()
 
            Do While (dr.Read())
                If Not dr("FirmenID") Is System.DBNull.Value Then
                    LVItem = FirmaLadeform.FirmenListe.Items.Add(dr("FirmenID"))
                End If
                If Not dr("Firmenname") Is System.DBNull.Value Then
                    LVItem.SubItems.Add(dr("Firmenname"))
                End If
                If Not dr("Rechtsform") Is System.DBNull.Value Then
                    LVItem.SubItems.Add(dr("Rechtsform"))
                End If
            Loop
            dr.Close()
Das klappt in VB auch wunderbar, aber in WPF überhaupt nicht. Kann mir da irgendjemand von Euch helfen?


Vielen DANK!
Thobias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankverbindung mit OLEDB in WPF1.095Thobias24.06.13 12:26
Re: Datenbankverbindung mit OLEDB in WPF606ModeratorFZelle24.06.13 16:30
Re: Datenbankverbindung mit OLEDB in WPF598Thobias24.06.13 20:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel