vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen 
Autor: Marko12345
Datum: 04.06.13 11:57

Private Sub btn_Sensormodul_lesen_Click()
'________________________________________________________
'Rück- und Übergabe
    Dim RUECKGABE As Integer
    Dim FLIESSKOMMA As Double
    Dim FESTPUNKT As Long
    Dim PRIORITAET As Integer
'Busparameter
    Dim Schnittstelle As Integer
    Dim BasisAdresse As Integer
    Dim Adresse As Integer
'Sensormoduldaten
    Dim Seriennummer As Long
    Dim Messwert As Double
    Dim Einheit As String
    Dim CharField(0 To 255) As Byte
'________________________________________________________
'Labels vorbelegen
    lbl_Wert.Caption = ""
    lbl_Typ.Caption = ""
    lbl_Status.Caption = ""
    frm_Sensormodul.Caption = ""
'Eingaben erfassen
   'Schnittstelle
    If opt_COM(1).Value Then Schnittstelle = 1
    If opt_COM(2).Value Then Schnittstelle = 2
    If opt_COM(3).Value Then Schnittstelle = 3
    If opt_COM(4).Value Then Schnittstelle = 4
    'Adresse
    If IsNumeric(txb_Adresse) Then
      If Val(txb_Adresse.Text) >= 0 And Val(txb_Adresse.Text) < 240 Then
        Adresse = Val(txb_Adresse.Text)
'________________________________________________________
'Daten einlesen
    'Schnittstelle öffnen
        RUECKGABE = GMH_OpenCom(Schnittstelle)
        If RUECKGABE < 0 Then
          MsgBox GMH3000_Fehlermeldung(RUECKGABE)
        Else
         'Daten lesen
          'Seriennummer lesen (nur auf obersten Kanal zugänglich: 01,11,21...)
          If Adresse > 0 Then
            BasisAdresse = Int(Adresse / 10) + 1
          Else
            BasisAdresse = 0
          End If
          RUECKGABE = GMH_Transmit(BasisAdresse, GMH_GetSerialNumber, _
            PRIORITAET, FLIESSKOMMA, FESTPUNKT)
          If RUECKGABE < 0 Then
            MsgBox GMH3000_Fehlermeldung(RUECKGABE)
          Else
            Seriennummer = FESTPUNKT
            frm_Sensormodul.Caption = "Meßgerät " & Format(Hex(Seriennummer), _
              "00000000")
            'Typ feststellen (anhand der Seriennummer)
            RUECKGABE = GMH_GetType(Seriennummer, CharField(0))
            lbl_Typ.Caption = C_NullString(CharField)
            'Meßwert lesen
            RUECKGABE = GMH_Transmit(Adresse, GMH_GetValue, PRIORITAET, _
              FLIESSKOMMA, FESTPUNKT)
            If RUECKGABE < 0 Then
              lbl_Wert.Caption = GMH3000_Fehlermeldung(RUECKGABE)
            Else
              Messwert = FLIESSKOMMA
              'Einheit lesen und in String übersetzen
              RUECKGABE = GMH_Transmit(Adresse, GMH_GetDispUnitCode, _
                PRIORITAET, FLIESSKOMMA, FESTPUNKT)
              If RUECKGABE < 0 Then
                MsgBox GMH3000_Fehlermeldung(RUECKGABE) & "Beim Einlesen der" & _
                  "Einheit"
              Else
                RUECKGABE = GMH_GetUnit(FESTPUNKT, CharField(0))
                Einheit = C_NullString(CharField)
                'Meßwert anzeigen
                lbl_Wert.Caption = Messwert & " " & Einheit
              End If
            End If
 
            'Meßwert lesen
             RUECKGABE = GMH_Transmit(Adresse, GMH_GetStatus, PRIORITAET, _
               FLIESSKOMMA, FESTPUNKT)
             If RUECKGABE < 0 Then
               MsgBox GMH3000_Fehlermeldung(RUECKGABE)
             Else
               lbl_Status.Caption = FESTPUNKT
             End If
          End If
 
                'Schnittstelle schließen
          RUECKGABE = GMH_CloseCom
          If RUECKGABE < 0 Then
            MsgBox GMH3000_Fehlermeldung(RUECKGABE)
          End If
        End If
'________________________________________________________
 
      Else
            MsgBox "Falsche Adresseingabe!"
      End If
    Else
            MsgBox "Falsche Adresseingabe!"
    End If
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
 
'DLL-Version feststellen und ausgeben
    Dim HauptVersion As String
    Dim NebenVersion As String
 
    'Berechnen
        HauptVersion = Hex(GMH_GetVersionNumber() / 256)
        NebenVersion = Hex(GMH_GetVersionNumber() Mod 256)
        If Len(NebenVersion) = 1 Then NebenVersion = "0" & NebenVersion
    'Bedingte Anzeige
        #If Win16 Then
            Me.Caption = "GMH3000.DLL V" & HauptVersion & "." & NebenVersion
        #ElseIf Win32 Then
            Me.Caption = "GMH3x32.DLL V" & HauptVersion & "." & NebenVersion
        #End If
    'Labels vorbelegen
    lbl_Typ = ""
    lbl_Wert = ""
    lbl_Status = ""
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen4.226Marko1234503.06.13 13:29
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.453Pringlos04.06.13 11:21
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.170Marko1234504.06.13 11:56
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.211Manfred X04.06.13 16:12
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.514Marko1234504.06.13 11:57
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.004Pringlos04.06.13 15:42
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.613Marko1234504.06.13 16:36
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.124Manfred X04.06.13 16:59
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.339Marko1234504.06.13 17:52
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.022Manfred X04.06.13 18:00
Re: Messgerät über USB mit Visual Basic 2010 auslesen3.201HolzeTheKid15.06.13 22:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel