vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Parallele Projektarbeit mit IDE 2008 
Autor: Rainer
Datum: 28.05.13 18:05

Hallo Manfred X,
Dank für Deine Anregung. Sie funktioniert für's Erste.
Ich frage mich dabei bloß, worauf das plötzliche veränderte Verhalten zurückzuführen ist. Es muß ja eine Ursache haben. Lt. Fehlermeldung kann das Testprojekt nicht auf die neu erzeugte DLL zugreifen, da diese von einer anderen Anwendung benutzt wird. Diese andere Anwendung kann aus meiner Sicht nur die IDE, an deren Einstellungen ich aber nichts geändert habe, sein. Und warum wird diese Belegung durch die erneute Erzeugung des Verweises im Testprojekt auf die DLL aufgehoben?

Um die Frage von FZelle zu beantworten:
Mir kam es darauf an, die Komponenten auch in ihrer Entwicklungsphase so zu behandeln wie es dann auch in der Praxis erfolgt. Deshalb zwei vollständig voneinander getrennte Projekte.

Gruß an beide, Rainer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Parallele Projektarbeit mit IDE 20081.003Rainer28.05.13 12:56
Re: Parallele Projektarbeit mit IDE 2008649ModeratorFZelle28.05.13 14:23
Re: Parallele Projektarbeit mit IDE 2008650Rainer28.05.13 15:23
Re: Parallele Projektarbeit mit IDE 2008702Manfred X28.05.13 15:54
Re: Parallele Projektarbeit mit IDE 2008772Rainer28.05.13 18:05
Re: Parallele Projektarbeit mit IDE 2008610Manfred X28.05.13 18:24
Re: Parallele Projektarbeit mit IDE 2008727Rainer28.05.13 18:42
Re: Parallele Projektarbeit mit IDE 2008650ModeratorFZelle28.05.13 16:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel