vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: KeyDown Event für Pfeiltasten | For Schleife aktualisieren 
Autor: Manfred X
Datum: 13.04.13 18:05

Hallo!

Das geschilderte Key-Problem verstehe ich nicht.
Gewisse Effekte scheinen mit den installierten Tastaturtreibern
zusammenzuhängen.
Wieso sollen Verarbeitungen erfolgen, falls mehrere (Pfeil-) Tasten
gleichzeitig gedrückt werden? Vorgesehen ist das nicht!

Die Betätigung von Pfeiltasten wird "normal" in den entsprechenden
Events gemeldet (Keys.Left, Keys.Right, Keys.Up, Keys.Down).

Das Entfernen von Elementen aus einer Liste wird durch eine
rückwärtslaufende Schleife "Count-1 To 0 Step -1" realisiert.
Tricksereien sind nicht erforderlich, weil der Endpunkt der
Schleife 0 und die restlichen Indices keinen Änderungen wegen
des Löschens von Elementen unterliegen.

Man benutzt heutzutage gewöhnlich eine generische List(of ....).

Beitrag wurde zuletzt am 13.04.13 um 18:10:08 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
KeyDown Event für Pfeiltasten | For Schleife aktualisieren3.739IIINikeIII12.04.13 21:31
Re: KeyDown Event für Pfeiltasten | For Schleife aktualisier...1.916Manfred X13.04.13 18:05
Re: KeyDown Event für Pfeiltasten | For Schleife aktualisier...1.887IIINikeIII13.04.13 19:01
Re: KeyDown Event für Pfeiltasten | For Schleife aktualisier...1.896ModeratorFZelle14.04.13 12:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel