vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ist string wirklich reference/class variable-typ? 
Autor: Preisser
Datum: 11.04.13 14:05

Hallo,

dein Denkfehler ist, dass ein String ja unveränderlich ist, und durch die Zeile
txt2 = "DEF"
in der Variable "txt2" eine Referenz auf ein neues String-Objekt gesetzt wird (Inhalt "DEF"), während die Variable "txt1" immer noch die Referenz auf das alte String-Objekt ("ABC") enthält.
        Dim txt1 As String
        Dim txt2 As String
 
        txt1 = "ABC"
        txt2 = txt1
        Console.WriteLine(Object.ReferenceEquals(txt1, txt2)) ' True
 
        txt2 = "DEF"
        Console.WriteLine(Object.ReferenceEquals(txt1, txt2)) ' False
Für eine Art veränderliche Strings gibt es beispielsweise den StringBuilder.
        Dim sb1 As New StringBuilder()
        Dim sb2 As StringBuilder = sb1
        sb1.Append("Hallo")
 
        Console.WriteLine(sb2.ToString()) ' gibt "Hallo" aus


Beitrag wurde zuletzt am 11.04.13 um 14:15:32 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ist string wirklich reference/class variable-typ?1.313otto-mueller11.04.13 13:58
Re: Ist string wirklich reference/class variable-typ?825Preisser11.04.13 14:05
Re: Ist string wirklich reference/class variable-typ?822otto-mueller11.04.13 14:49
Re: Ist string wirklich reference/class variable-typ?927powerzone300011.04.13 15:19
Re: [Frage gelöst] Danke! "die String-Klasse hat einige Beso...835otto-mueller11.04.13 15:59
Re: [Frage gelöst] Danke! "die String-Klasse hat einige Beso...841ModeratorDaveS11.04.13 17:57
String und Stringbuilder887Manfred X12.04.13 10:10
Re: Danke! - String und Stringbuilder807otto-mueller12.04.13 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel