vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln 
Autor: Volker Bunge
Datum: 23.02.13 01:48

Hallo Zusammen,

mein Bildbearbeitungsprogramm soll die Möglichkeit bekommen, die Länge eines Wagens bzw. einer Lok zu ermitteln.

Ich markiere im Orignialbild einen Ausschnitt. Das Originalbild ist mit einer Funktion bsp. auf einen Zoomfaktor von 11 verkleinert worden. Ein Rechteck erzeugt nun ein Bild, welches nur diesen Ausschnitt des Originalbildes darstellt. Diese Ausschnitt-Picturebox steht auf Autosize.

Wie kann ich nun anhand zweier x-Koordinaten die richtige Länge ermitteln?

Die dpi-Zahl des Originalbildes ist lt. HorizontalResolution und VerticalResolution jeweils 72. Die Bildschirmauflösung ist lt.
Dim g
g = Me.CreateGraphics() 'Me = Form
MsgBox(g.DpiX & "  " & g.DpiY) ' sind die gesuchten Werte
jeweils 96, bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel.

Wenn ich bsp. eine Pixeldifferenz von 925 Pixel habe, sollte ein Wert um die 10,5 cm (Orignal gemessen) herauskommen.

Auf der Seite http://www.webtac.de/pixel_rechner.php habe ich mal die Werte 925 und 72 bzw. 96 eingegeben. Da kommen aber Werte von 33 und 24 cm heraus. Also ziemlich weit weg von richtigen Ergebnis.

Kann mir von Euch sagen, ob dies überhaupt geht bzw. wie ich dies in VB.NET anstellen muß?

Vielen Dank
Volker
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln1.240Volker Bunge23.02.13 01:48
Re: Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln - GELÖST763Volker Bunge23.02.13 11:07
Re: Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln - GELÖST756ModeratorFZelle23.02.13 20:58
Re: Länge zweier Bildpunkte in cm ermitteln - GELÖST754Volker Bunge23.02.13 23:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel