vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln 
Autor: Manfred X
Datum: 25.01.13 19:40

Hallo!

"Redim Preserve" oder "Ubound" ist VB6-Stil.
Es gibt in Net Array.resize bzw. die Instanzmethoden Array.Length (Gesamtänge)
oder Array.GetUpperbound(0).
Die Liste bietet viele zusätzliche (und besonders effiziente) Methoden,
z.B. Count, Add, Addrange, Clear, Remove, ....

Das Problem: Strukturen sind Werttypen und werden deshalb stets als GANZES geschrieben.
Bei Verwendung in Auflistungen muß man Obacht geben.

Ansonsten: Du benötigst die Member _Count nicht und kannst direkt
in der Eigenschaft den GetUpperBound(0)-Wert (oder 1 addieren, um Anzahl
zu liefern) zurückgeben. Arrays (und Listen) in Net sind standardmäßig 0-basiert!

Beitrag wurde zuletzt am 25.01.13 um 19:44:16 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln1.591Kathrin2825.01.13 16:20
Re: Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln1.016ModeratorDaveS25.01.13 18:13
Re: Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln1.010Manfred X25.01.13 18:51
Re: Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln985Kathrin2825.01.13 19:33
Re: Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln978Manfred X25.01.13 19:40
Re: Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln970ModeratorDaveS25.01.13 19:46
Re: Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln1.008Kathrin2825.01.13 20:13
Re: Klassen-Eigenschaft Array größe ermitteln1.041Manfred X25.01.13 20:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel