vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ListBox aktualisieren 
Autor: Manfred X
Datum: 09.12.12 19:14

Hallo!

Codetags: Du mußt den Code zwischen die beiden per Button eingefügten
Tags schreiben.

DefaultInstanzen:
Du solltest in Form1 eine Instanz von Form2 erstellen.

Dim myForm2 as new Form2
Diese Instanz wird bei Nutzung im Hauptformular "Form1" stets über
ihren Namen "myForm2" angesprochen.
Auf diese Weise wird diese Formular-Instanz im Code eindeutig
identifiziert (erstellt, genutzt, verworfen usw.).

Ereignisse:
Die Datatable verfügt über diverse Ereignisse.
RowChanging/RowChanged werden ausgelöst bevor/nachdem Änderungen an einer
Zeile vorgenommen werden.
Man erhält im e-Parameter eine Referenz auf diese Zeile und "Action"
teilt die Art der Änderung mit.
Diese Angaben können in "Form1" zur Aktualisierung der Listbox genutzt werden
(ggf. einen Eintrag löschen oder hinzufügen).

Datenbindung:
Ich würde eine Liste verwenden, um die Daten aufzubewahren.
Diese Instanz kann an die Listbox gebunden werden.
Sei dt eine Datatable ...
 
dt.Columns.Add("groupednumber", GetType(String))
dt.Rows.Add("G1")
dt.Rows.Add("G2")
dt.Rows.Add("G1")
 
Dim lst As List(Of String) = (From r As Object In dt.Rows _
      Select CType(CType(r, DataRow)(0), String) Distinct).ToList
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListBox aktualisieren1.877spatzimatzi09.12.12 15:05
Re: ListBox aktualisieren960Manfred X09.12.12 17:58
Re: ListBox aktualisieren968spatzimatzi09.12.12 18:53
Re: ListBox aktualisieren1.006Manfred X09.12.12 19:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel