vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
String-Alarm !!!  
Autor: Manfred X
Datum: 11.10.12 15:42

Hallo!

Im Framework sind Strings "unveränderlich", d.h. bei jeder Änderung
(z.B. Anhängen von Zeichen) wird ein neuer String erstellt und die
vorhandenen Zeichen müssen kopiert werden.

Bei der Bearbeitung von längeren Zeichenfolgen durch eine größere Folge
von Modifikations-Operationen sollte deshalb entweder eine Variable
des Typs System.Text.Stringbuilder genutzt werden (=Zeichenfolge wird als
Liste verwaltet) oder die Operationen können zusammengefasst werden.

Eventuell so ....
  ''' <summary>Text in eine Liste von Teilstrings aufspalten</summary>
  ''' <param name="text">aufzuspaltender Text</param>
  ''' <param name="elementlength">Länge der Teilstrings</param>
  ''' <returns>Liste der Teilstrings</returns>
  Private Function SplitText(ByVal text As String, _
        ByVal elementlength As Integer) As List(Of String)
 
        If String.IsNullOrEmpty(text) Then
            Throw New ArgumentException("Text fehlt")
        End If
 
        If elementlength < 1 Or text.Length < elementlength Then
            Throw New ArgumentException("Elementlänge unplausibel")
        End If
 
        'einmaliges Anhängen 
        If text.Length Mod elementlength > 0 Then
            text &= StrDup(elementlength, " ")
        End If
 
        Dim elements As New List(Of String)
 
        'Step-Weite regelt das Schleifenende
        For i As Integer = 0 To text.Length - elementlength Step elementlength
            elements.Add(text.Substring(i, elementlength))
        Next i
 
        Return elements
    End Function
MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zur Mod-Funktion2.089Bibobernie10.10.12 13:25
Re: Frage zur Mod-Funktion1.430sv0001010.10.12 21:12
Re: Frage zur Mod-Funktion1.256ModeratorDaveS10.10.12 23:15
Re: Frage zur Mod-Funktion1.264Bibobernie11.10.12 14:01
String-Alarm !!! 1.246Manfred X11.10.12 15:42
Re: Frage zur Mod-Funktion1.236ModeratorDaveS11.10.12 19:17
Re: Frage zur Mod-Funktion1.256keco11.10.12 20:30
Re: Frage zur Mod-Funktion1.241ModeratorDaveS11.10.12 20:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel