vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ComboBox - OutOfRangeException beim Entfernen des letzten bzw. einzigen Eintrags 
Autor: Manfred X
Datum: 07.10.12 13:27

Hallo!

Ich vermute, Du störst auf diese Weise (Löschen eines Items ohne
vorheriges Durchführen des Select für das Item) eine box-interne
Callbackfunktion (für die Meldung der Combobox-Ereignisse).

Wie wäre es damit ....

       'Delete-Taste gedrückt
    Private Sub ComboBox1_KeyDown(ByVal sender As System.Object, ByVal e As  _
      System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles ComboBox1.KeyDown
        If e.KeyCode = Keys.Delete Then
            If ComboBox1.DroppedDown = True Then
                If ComboBox1.Items.Count = 1 Then
                    ComboBox1.Enabled = False
                    'ComboBox1.SelectedIndex = -1
                    'ComboBox1.Text = ""
                Else
                    If ComboBox1.SelectedIndex > -1 Then
                        ComboBox1.Items.RemoveAt(ComboBox1.SelectedIndex)
                    End If
                End If
            End If
        End If
    End Sub
Oder Du nutzt ein anderes Ereignis der Combobox.

Beitrag wurde zuletzt am 07.10.12 um 13:37:46 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox - OutOfRangeException beim Entfernen des letzten bz...1.548erefo07.10.12 13:07
Re: ComboBox - OutOfRangeException beim Entfernen des letzte...907Manfred X07.10.12 13:27
Re: ComboBox - OutOfRangeException beim Entfernen des letzte...958erefo07.10.12 16:36
Oder so ...881Manfred X07.10.12 16:20
Re: Oder so ...891erefo07.10.12 16:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel