vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: In TreeView an bestimmte Stelle springen 
Autor: Tommi467
Datum: 18.09.12 12:24

Hallo zusammen,

nachdem mich DaveS aufgeklärt hat das ich da ordentliche Tomaten auf den Augen hatte
und einen VB6 Source für VB.NET herangezogen habe, habe ich mich erneut auf die Suche gemacht.

Diesmal (auch bestimmt für VB.NET) habe ich noch einmal komplett bei Null angefangen
und auch den Source für das TreeView nocheinmal neu aufgebaut.

(http://www.vbarchiv.net/tipps/tipp_1587-explorer-treeview-fuer-vbnet.html)

Dieser funktioniert soweit einwandfrei.

Aus einem anmderem Forum habe ich dann einen Source, der TreeView1.Nodes.Find nutzt.

Diesen habe ich ebenfalls für sich getestet, funktioniert auch.

Das Problem ist nur, das wenn ich beide versuche zu verbinden immer nur die erste Ebene finde.
Suche ich bis zur 2 oder 3 Ebene bekomme ich keine Ergebnisse.
Bin regelrecht am verzweifeln, da ich alles mehrmals durchexerziert habe und einfach nicht weiter komme.


Wie gesagt, Ziel ist es, in der abgebildeten Verzeichnisstruktur beim öffnen in ein unterverzeichnis zu springen und entsprechend den Verzeichnisbaum zu öffnen...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
In TreeView an bestimmte Stelle springen3.622Tommi46718.09.12 09:40
Re: In TreeView an bestimmte Stelle springen2.056ModeratorDaveS18.09.12 09:47
Re: In TreeView an bestimmte Stelle springen1.878Tommi46718.09.12 09:51
Re: In TreeView an bestimmte Stelle springen1.935Tommi46718.09.12 12:24
Re: In TreeView an bestimmte Stelle springen1.917DotNetErbse19.09.12 08:11
Re: In TreeView an bestimmte Stelle springen1.935Tommi46719.09.12 08:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel