| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutzen ? | |  | Autor: sBronco | Datum: 02.09.12 13:07 |
| Also, ich blicks echt ned.
Das ist der Anfang von Form1.vb
Public Class MAIN
Shared TempCPUValue As Single, TempMoBoValue As Single, TempGPUValue As _
Single, ReceiveUSB As String
Shared HPFCUpdateRequest As Byte = 0
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Timer1sec.Enabled = True
GroupBoxPC.Text = Environment.MachineName
End Sub
Private Sub Timer1sec_Tick(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles Timer1sec.Tick
WMITEMPERATURES()
If HPFCUpdateRequest = 0 Then
Else
End If
End Sub Jetzt hab ich mir noch eine Module1.vb erstellt
Module Module1
Public Sub WMITEMPERATURES()
Dim p() As Process = Process.GetProcessesByName("OpenHardwareMonitor")
If p.Length > 0 Then
HStatusHWMonitor.Image = HPFCMonitor.My.Resources.Resources.BGreen
Dim objMgmt As System.Management.ManagementObject
Dim SensorName As New System.Management.ManagementObjectSearcher( _
"root\OpenHardwareMonitor", "SELECT * FROM Sensor")
For Each objMgmt In SensorName.Get
If objMgmt("Name") = "CPUHPFC" Then
TempCPUValue = objMgmt("Value")
TempCPU.Text = objMgmt("Value") & " °C"
End If
If objMgmt("Name") = "MotherboardHPFC" Then
TempMoBoValue = objMgmt("Value")
TempMoBo.Text = objMgmt("Value") & " °C"
End If
If objMgmt("Name") = "GPUHPFC" Then
TempGPUValue = objMgmt("Value")
TempGPU.Text = objMgmt("Value") & " °C"
End If
Next
Else
StatusHWMonitor.Image = HPFCMonitor.My.Resources.Resources.BRed
End If
End Sub
End Module Gleich mal der erste Fehler ist: HStatusHWMonitor wurde nicht Deklariert
wurde er natürlich schon, im Form1.vb, da ist es ein StatusLabel.
Ich weiß nicht, wie ich diese beiden Dateien zusammenführen kann, was fehlt?
Es reicht offensichtlich nicht die Module1.vb nur zum Projekt hinzu zufügen.
Selbes Problem natürlich bei jeder anderen Datei, außer ich lass die 2. Datei ebenfalls mit: Class MAIN
beginnen, dann bringt er mir aber die Warnung, Klasse gibts schon.
Sagt mir bitte, was für Anweisungen mir fehlen um das zum funktionieren zu bringen.
Seht von: Lies ein VB Buch/ schau nach OOP/ lern erst mal x, y; ab, die Zeit hab ich leider nicht.
Immerhin such ich schon eine ganze Weile, vielleicht versteh ichs auch einfach nicht.
Was mir helfen würde:
Du musst das "Code xxx" bei "Stelle Z" einfügen, weil damit "blabla" gemacht wird. |  |
 Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutzen ? | 2.608 | sBronco | 01.09.12 10:41 |   Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.869 | sv00010 | 01.09.12 12:11 |   Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.777 | Manfred X | 01.09.12 13:15 |    Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.825 | sBronco | 01.09.12 14:24 |     Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.706 | DaveS | 01.09.12 16:58 |      Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.793 | sBronco | 01.09.12 17:13 |       Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.772 | DaveS | 01.09.12 18:46 |        Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.689 | sBronco | 01.09.12 20:55 |         Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.709 | sBronco | 02.09.12 13:07 |          Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.716 | DaveS | 02.09.12 15:11 |           Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.682 | sBronco | 02.09.12 16:03 |            Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.732 | DaveS | 02.09.12 17:08 |             Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.689 | sBronco | 02.09.12 21:08 |            Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.748 | FZelle | 02.09.12 21:02 |             Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.667 | sBronco | 02.09.12 21:11 |              Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.742 | keco | 03.09.12 13:47 |               Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.756 | sBronco | 03.09.12 20:31 |                Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.745 | sBronco | 03.09.12 22:27 |                 Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.677 | DaveS | 04.09.12 08:55 |                  Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.688 | sBronco | 04.09.12 21:25 |                   Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.737 | FZelle | 04.09.12 23:51 |                    Re: Wie kann ich in einem Project, mehrere Formulare benutze... | 1.639 | sBronco | 05.09.12 07:12 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|