vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Dynamisches Lotto 
Autor: CriTT
Datum: 17.08.12 09:46

Hallo,

erstmal ein bisschen zu mir. Ich bin gerade dabei VB.Net zu lernen. Ich habe bis jetzt nur einen Taschenrechner geschafft. Ich bin jetzt gerade dabei ein Dynamisches Lottospiel zu bauen. Leider hänge ich nun seid 2 Tagen an einem Fehler und komme da nicht so recht weiter.

Bei der Ausgabe gibt er mir bei egal vielen Spielen, immer wieder die selben Zahlen aus.

Ich denke es liegt an der numberField. Diese müsste eigentlich nach jedem schleifendurchlauf zurückgesetzt werden. Leider will das mit numberField.Clear() nicht so recht klappen.

Ich hoffe ihr habe eine Antwort für mich.

Grüße

Chris



Public Class Lotto
    Inherits System.Web.UI.Page
    Protected Sub Page_Load(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.Load
        lstBox.Items.Clear()
        ltrFehler.Visible = False
        ltrFehlerBereich.Visible = False
        txtWerteBereich.BackColor = Drawing.Color.White
        txtAnz.BackColor = Drawing.Color.White
    End Sub
    Private Sub Start() Handles btnStart.Click
        If (IsNumeric(txtWerteBereich.Text)) And (IsNumeric(txtAnz.Text)) And ( _
          IsNumeric(txtGames.Text)) Then
            Dim randomZahl As New System.Random
            Dim zList As New SortedList
            Dim Zahl As Integer
            Dim i As Integer
            Dim wBereich As Double = Replace(txtWerteBereich.Text, ".", ",")
            Dim anZahl As Double = Replace(txtAnz.Text, ".", ",")
            Dim ausg As Integer = 0
            Dim secList As New SortedList
            Dim numberField As IList = zList.GetValueList
            Dim secValues As IList = secList.GetValueList
            Dim sZahl As New System.Random
            Dim superZahl As Integer
            Dim Games As Double = Replace(txtGames.Text, ".", ",") - 1
            Dim gSchleife As Integer
            Dim a As String = String.Empty
 
 
 
            For gSchleife = 0 To Games
                If rdbJa.Checked Then
                    superZahl = sZahl.Next(0, 9)
                End If
                If anZahl > 2500000 Then
                    ltrFehlerBereich.Visible = True
                    txtAnz.BackColor = Drawing.Color.LightGray
                    txtAnz.Focus()
                ElseIf wBereich > 2500000 Then
                    ltrFehlerBereich.Visible = True
                    txtWerteBereich.BackColor = Drawing.Color.LightGray
                    txtWerteBereich.Focus()
 
                ElseIf wBereich < anZahl Then
                    ltrFehler.Visible = True
                    txtAnz.BackColor = Drawing.Color.LightGray
                    txtAnz.Focus()
                Else
                    For i = 1 To anZahl
                        Do
                            Zahl = randomZahl.Next(1, wBereich + 1)
                            If Not zList.ContainsValue(Zahl) Then
                                zList.Add(Zahl, Zahl)
                                Exit Do
                            End If
                        Loop
                    Next i
 
 
                    lstBox.Items.Add("Die Lottozahlen lauten: ")
                    For i = 0 To numberField.Count - 1
                        secList.Add(numberField(i), numberField(i))
                    Next
 
                    For Each item In secList.Values
 
                        a &= item & ", "
                    Next
 
                    lstBox.Items.Add(a)
                    If rdbJa.Checked Then
                        superZahl = sZahl.Next(0, 9)
                        lstBox.Items.Add("SuperZahl= " & superZahl)
                    End If
                End If
                secList = New SortedList
                zList = New SortedList
 
            Next
        End If
    End Sub
End Class


Beitrag wurde zuletzt am 17.08.12 um 10:16:02 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamisches Lotto1.775CriTT17.08.12 09:46
Re: Dynamisches Lotto1.177CLL17.08.12 14:44
Re: Dynamisches Lotto1.114CriTT17.08.12 14:47
Re: Dynamisches Lotto1.144Manfred X19.08.12 23:35
Re: Dynamisches Lotto1.264CriTT22.08.12 11:06
Re: Dynamisches Lotto1.202Manfred X23.08.12 08:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel