vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kommastellen... 
Autor: Preisser
Datum: 21.07.12 19:43

Hallo,

ja, klar haben die ganzen statischen Methoden im .Net-Framework ihre Berechtigung. Auch beispielsweise Double.ToString() ruft wiederrum Number.FormatDouble(Double) auf (eine Shared Methode der internen Number-Klasse). Dabei geht es auch um die Architektur, dass man verschiedene Komponenten (z.B. Zahl-nach-Text-Konverter) voneinander trennen kann. Allerdings ist das ja in dem Beispiel bei Double die interne Implementierung, die sich hinter einem .ToString()-Aufruf versteckt, der wiederrum auf dem Objekt ausgeführt wird (und zumindest gibt es für jeden Datentyp eine eigene Methode).

Mir ging es aber vor allem darum, dass es bei der Verwendung von Format(123.4, "0.000") so aussieht, als gäbe es in VB.Net weiterhin genauso globale Methoden wie in VB6 (eigentlich müsste man ja mindestens Strings.Format(...) statt Format(...) schreiben, aber VB.Net erlaubt auch die kurze Schreibweise) und als ob man eben weiterhin in der Art wie in VB6 programmieren kann, was aber eigentlich nicht der Fall ist. (Dazu kommt, dass bei dem Aufruf noch der Wert der übergebenen Double-Struktur erst geboxt werden muss, und dann in der Format-Funktion wieder unboxed werden muss, usw.)

.Net stellt ja den Anspruch, vollständig objektorientiert zu sein, und da sehe ich es eben auch nicht so gerne, wenn man so shared VB6-Kompatibilitäts-Funktionen anstelle der vom Framework bereitgestellten Methoden in .Net benutzt.

Beitrag wurde zuletzt am 21.07.12 um 19:44:30 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommastellen...3.616silast18.07.12 12:17
Re: Kommastellen...2.348ModeratorDaveS18.07.12 13:04
Re: Kommastellen...2.325silast18.07.12 14:59
Re: Kommastellen...2.358Manfred X18.07.12 15:59
Re: Kommastellen...2.165silast18.07.12 21:46
Re: Kommastellen...2.186Martin_CH21.07.12 09:32
Re: Kommastellen...2.258ModeratorRalfE21.07.12 09:39
Re: Kommastellen...2.140JangoF21.07.12 10:56
Re: Kommastellen...2.188Martin_CH21.07.12 11:40
Re: Kommastellen...2.289ModeratorDaveS21.07.12 13:06
Re: Kommastellen...2.201Manfred X21.07.12 13:27
Re: Kommastellen...2.222keco21.07.12 13:53
Re: Kommastellen...2.205Manfred X21.07.12 15:12
Re: Kommastellen...2.205Preisser21.07.12 15:34
Re: Kommastellen...2.173Manfred X21.07.12 16:05
Re: Kommastellen...2.120Preisser21.07.12 16:19
Re: Kommastellen...2.127Manfred X21.07.12 16:29
Re: Kommastellen...2.210Preisser21.07.12 16:47
Re: Kommastellen...2.112Manfred X21.07.12 16:56
Re: Kommastellen...2.319Preisser21.07.12 17:09
Re: Kommastellen...2.239Manfred X21.07.12 17:44
Re: Kommastellen...2.258Preisser21.07.12 18:18
Re: Kommastellen...2.143Manfred X21.07.12 19:09
Re: Kommastellen...2.168ModeratorDaveS21.07.12 19:17
Re: Kommastellen...2.206Preisser21.07.12 19:43
Re: Kommastellen...2.067Manfred X21.07.12 19:57
Re: Kommastellen...2.071ModeratorDaveS21.07.12 20:36
Re: Kommastellen...2.089Manfred X21.07.12 20:56
Re: Kommastellen...2.138ModeratorDaveS21.07.12 21:02
Re: Kommastellen...2.222Manfred X21.07.12 21:22
Re: Kommastellen...2.076ModeratorDaveS21.07.12 21:24
Re: Kommastellen...2.242keco21.07.12 21:47
Re: Kommastellen...2.146Manfred X21.07.12 22:17
Re: Kommastellen...2.111ModeratorDaveS22.07.12 08:03
Re: Kommastellen...2.125keco21.07.12 16:02
Re: Kommastellen...2.085Micke27.07.12 11:47
Re: Kommastellen...2.190Preisser27.07.12 13:31
Re: Kommastellen...2.128Micke27.07.12 16:06
Re: Kommastellen...2.227Preisser27.07.12 16:36
Re: Kommastellen...2.268Manfred X27.07.12 17:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel