vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen 
Autor: Franki
Datum: 13.07.12 00:18

Hallo Manfred,

ja alles richtig, aber Vertrauen ist gut, Kontrolle im eigenen Programm ist besser.

Auch wenn das Setup alles richtig erledigt hat kann es diverse Gründe geben, dass gewisse Voraussetzungen bei einem Programmstart nicht mehr gegeben sind. Da sollte man schon eine genaue Fehlerbehandlung haben und nicht blind vertrauen, dass es so ist wie durch das Setup ursprünglich gemacht worden ist.

Man kennt die User nicht wirklich und weiß nicht, ob sie durch eigene Aktivitäten etwas verändert haben oder irgendwelche "Tuning-Programme" einsetzten usw. usw.

Und auch auf eine bestimmte Version des Frameworks kann man sich nicht wirklich verlassen. Es kommt häufig vor, dass Kunden z.B. durch Windows Update die aktuelle Version haben, dann aber den Rechner resetten und dann eine ältere Version haben. Klar das kann man regeln, aber es führt meiner Meinung nach kein Weg daran vorbei eine vernünftige Fehlerbehandlung in seinen Programmen zu haben.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen2.531Theo_kkv12.07.12 20:51
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.912xirton12.07.12 22:00
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.912Manfred X12.07.12 22:10
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.899Franki13.07.12 00:18
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.870keco13.07.12 00:38
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.920Theo_kkv13.07.12 09:18
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.885Theo_kkv13.07.12 18:24
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.875Manfred X13.07.12 19:22
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.866Franki14.07.12 01:40
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.892Theo_kkv15.07.12 19:50
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.875Franki16.07.12 01:30
Re: auf Vorhandensein der richtigen DLL prüfen1.823Theo_kkv19.07.12 18:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel