vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: InvalidOperationException 
Autor: veneror
Datum: 03.07.12 15:55

Ja, die Laufwerke sind beide vorhanden, denn wenn festgestellt wird, dass Ordner + Datei vorhanden sind, dann erscheint auch keine Fehlermeldung. Mein Quell-LW h:\ ist eine ext. HDD und mein Ziel-LW d:\ist eine Partition auf meinem NB.

Hier mal der Code, der in der Form_Load abgespielt wird:

Dim LaufwerkInformationen As New DriveInfo("d:\")
        Dim Laufwerkname As Double
        Dim ReadByte As Int32
 
        'ggf. Backslashes anfügen
        If Not sSrcPath.EndsWith("\") Then sSrcPath &= "\"
        If Not sDestPath.EndsWith("\") Then sDestPath &= "\"
 
        'Durchführung der Syncronisation: 
        Datenbestand_synchronisieren(sSrcPath, sDestPath)
        DeleteFolder_Sync(sSrcPath, sDestPath)
 
        'Speichert Inhalte aus der Listbox
        lstBox_speichern(lstBoxAusgabe, SpeicherortDatei = DateiExists)
 
        Laufwerkname = LaufwerkInformationen.TotalSize / (1024 ^ 3) '& " GB"
 
        If LaufwerkInformationen.IsReady Then
            Dim d As New DriveInfo("d:\")
            ProgressBar1.Maximum = 100
            Dim Prozent As Integer = d.TotalFreeSpace / d.TotalSize * 100
            ProgressBar1.Value = ProgressBar1.Maximum - Prozent
 
            If Prozent > 0 And Prozent < 10 Then
                SetPBarColor(ProgressBar1, PBarColor.Rot)
            ElseIf Prozent > 10 And Prozent < 15 Then
                SetPBarColor(ProgressBar1, PBarColor.Gelb)
            Else
                SetPBarColor(ProgressBar1, PBarColor.Gruen)
            End If
        End If
 
        lblAuslastung.Text = "0%"
 
        With ProgressBar1
            .Value += ReadByte
            lblAuslastung.Text = CStr(CInt(100 * .Value / .Maximum)) & "%"
        End With
 
        btnReportLöschen.Enabled = True
        btnBeenden.Enabled = False
    End Sub
Unter Form 1 ist die besagte Variable "Dim sSrcPath As String = "h:\!test"" sowie eine deklarierte API für die Prozessbar.

Brauchst du noch mehr Informationen?

Gruß
Maik
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
InvalidOperationException1.461veneror02.07.12 20:24
Re: InvalidOperationException1.035Manfred X02.07.12 20:42
Re: InvalidOperationException1.075veneror02.07.12 21:32
Re: InvalidOperationException1.042Manfred X02.07.12 21:39
Re: InvalidOperationException1.031veneror02.07.12 21:58
Re: InvalidOperationException1.105veneror03.07.12 15:09
Re: InvalidOperationException1.209Manfred X03.07.12 15:37
Re: InvalidOperationException1.060veneror03.07.12 15:55
Re: InvalidOperationException1.050Manfred X03.07.12 16:23
Re: InvalidOperationException1.032veneror03.07.12 16:57
Re: InvalidOperationException1.048xirton03.07.12 17:24
Re: InvalidOperationException1.032Manfred X03.07.12 17:38
Re: InvalidOperationException1.054veneror03.07.12 19:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel