vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Textdatei zeilenweise einlesen und den Inhalt in ein neues XML file übernehmen. 
Autor: Gerry239
Datum: 10.06.12 18:27

Hallo, da ich nur selten mit Visual Basic arbeite, würde es mir sehr helfen, wenn jemand Erfahrener mir diese Frage beantworten könnte:
Ich möchte den Inhalt eines textfiles zeilenweise einlesen zB: 1 2 3 4 5 6
1 3 6 7 8 9
und daraus eine neue Textdatei in modifizierter Form erstellen:
zB:
<oelg>
<versionsNr>1.0</versionsNr>
<kundenNr>1</kundenNr>
<spielID>1</spielID>
<wsArt>10</wsArt>
<tnDauer>1</tnDauer>
<schein>
<lottoTip>01,02,03,04,05,06</lottoTip>
<lottoTip>01,03,06,07,08,09</lottoTip>
</schein>
</oelg>
Ich vermute, dass ich mit System.IO.File.ReadAllLines die vorhandene Textdatei einlesen sollte.Mit einer geeigneten Schleife, dann in einen neuen Text bringen und somit ein XML file erstellen könnte.
Ich habe schon einiges im Internet gesucht und auch in meinem Visualbasic buch gelesen, finde allerdings keinen konkreten Hinweis, wie man das auf einfache Art tun könnte.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte. Besten Dank, sowie viele Grüsse von Gerhard!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei zeilenweise einlesen und den Inhalt in ein neues X...1.625Gerry23910.06.12 18:27
Re: Textdatei zeilenweise einlesen und den Inhalt in ein neu...949Manfred X11.06.12 07:52
Re: Textdatei zeilenweise einlesen und den Inhalt in ein neu...824Gerry23911.06.12 18:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel