vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Listbox jede Zeile splitten 
Autor: b0tter
Datum: 05.06.12 23:15

Hey, ich lese den Text aus einer .ini aus.
Diesen übergebe ich dann an Listbox2, nach einer jeden Zeile in der .ini wird auch eine neue in der Listbox gemacht. Soweit so gut.
Die .ini sieht ungefähr so aus:


troll = http://XXXX.XXXXX
klo = http://YYYYY.YYYYY
tergeheth = http://OOO.OOO

Ich möchte gerne die Namen vor dem " = " in Listbox1 haben. Die Links nach dem " = " sollen in Listbox2. Mein Code:

  Dim Namen As String
        Dim Links As String
 
        Namen = Split(ListBox2.Items(0), " = ")(1)
        Links = Split(ListBox2.Items(0), " = ")(0)
 
        ListBox1.Items.Clear()
        ListBox2.Items.Clear()
        ListBox1.Items.Add(Namen)
        ListBox2.Items.Add(Links)
Das Problem:
Er macht dies nur bei der ersten Zeile.
Klar, man würde nun sagen, ich soll dies mit einer Schleife machen bzw for oder for each nutzen.
Doch dies geht nicht, da ich bei dem Code ja die zwei Listboxen leere.
Man sagte mir:

du hast die Listbox, wo alle Einträge drinne sind.
dann splittest du diese und speichert die Daten in 2 Arrays.
du clearst sie und geht mit einer schleife durch die Arrays und fügst sie den Listboxen an.


Problem: Muss ich sie nicht erst in Arrays speichern und dann splitten ?
Wenn ja, wie mach ich das ? Wenn nicht, wie mach ich die andere Lösung ?

Ich komm einfach nicht weiter, wäre über Hilfe sehr erfreut !
P.S: Das ist mein erster Thread, bitte seid nicht allzu streng

/E: Ich merke grade, dass ich Listbox 1 und Listbox2 garnicht leeren will/muss !!! Das macht die Sache etwas leichter
Problem: Wenn ich Listbox2 leere, ist der Name weg, doch wenn ich es nicht leere, ist der Name + Link noch da. Das will ich nicht, irgendwie muss man zum Code also noch einfügen, dass er während er splittet, dass gesplittete (In dem Fall die Namen in Listbox2, rauslöscht)


Beitrag wurde zuletzt am 05.06.12 um 23:28:51 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listbox jede Zeile splitten1.622b0tter05.06.12 23:15
Re: Listbox jede Zeile splitten1.099Rippler05.06.12 23:48
Re: Listbox jede Zeile splitten1.056b0tter06.06.12 10:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel