vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
ocx-Verwendung 
Autor: BasicOpa
Datum: 02.05.12 12:49

Hallo zusammen, diesmal habe ich - so ich glaube - keine banale Frage. Oder doch?
Im Ernst, hier ist mein Problem:

In einem Programm mit mehreren Forms benutze ich ein "fremdes" oxc, das mir zur Verfügung gestellt ist. Kein Problem war, dieses auf die betreffende Form zu ziehen. Das Programm läuft auf meinem XP-Rechner ohne Probleme und das ocx funktioniert so, wie es soll.

Übertrage ich das Programm aber auf meinen Erstrechner unter Win7 (64) kommt es sofort zu dieser Fehlermeldung, wenn das ocx angesprochen wird.

Class not registered (Exception from HRESULT: 0x80040154 (REGDB_E_CLASSNOTREG))."

Seltsam ist, dass dieses ocx in einem anderen Programm, dessen Source-Code ich nicht kenne, ohne Probleme auch auf dem Win7-Rechner läuft. Daraus schließe ich, dass ich in meinem Programm etwas nicht, oder falsch gemacht habe. Wer kann helfen und mir den entscheidenden Tipp geben?

Beste Grüße
BasicOpa

Beitrag wurde zuletzt am 02.05.12 um 12:54:52 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ocx-Verwendung1.377BasicOpa02.05.12 12:49
Re: ocx-Verwendung992Manfred X02.05.12 13:09
Re: ocx-Verwendung926BasicOpa02.05.12 14:30
Re: ocx-Verwendung1.001Manfred X02.05.12 14:42
Re: ocx-Verwendung933BasicOpa02.05.12 15:16
Re: ocx-Verwendung945effeff02.05.12 15:22
Re: ocx-Verwendung967BasicOpa02.05.12 15:40
Re: ocx-Verwendung949bikertt02.05.12 18:21
Re: ocx-Verwendung936BasicOpa02.05.12 19:26
Re: ocx-Verwendung917BasicOpa02.05.12 19:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel