vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mausklick simulieren 
Autor: Manfred X
Datum: 21.04.12 23:44

Hallo!

Erstelle zunächst oder verwende eine Enumeration der Maustasten (MouseButtons)
und eine Structure, deren Instanzen den betätigten Button und die zugehörige
Mausposition speichern können. Die Instanzen packst Du in eine List(of ....).
In der Auswertungsfunktion nutze ein Select Case für die
Verzweigung gemäß Enumerationswert.

Welchen Zweck verfolgst Du?
Die Position, an der ein Mausclick erfolgt ist, zu wissen, erscheint mir
zwecklos. Es kommt doch vermutlich darauf an, welche Wirkung der Mausclick
hatte. Es muss in dem Fall das Fenster (Titel) und das zugehörige Control unter
der Maus beim Click ebenfalls aufgezeichnet werden - oder?
Gehts nicht auch um das Erkennen von Doppelclicks usw. ???

Ich weiss nicht, was Du aufzeichnest.
Vielleicht liegt es am verwendeten Maßstab???

API korrekt deklariert?
http://www.pinvoke.net/search.aspx?search=mouse_event
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mausklick simulieren1.401Caron21.04.12 22:07
Re: Mausklick simulieren956Manfred X21.04.12 23:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel