vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: TopMost = True - nur auf Programmebene 
Autor: jasmina
Datum: 02.04.12 09:18

Hallo,
das Programm läuft auf einem PC der 2 Bildschirm hat.
ich besitze eine Hauptform, die sich öffnet (frmGen), und dabei einen Bildschirm bzw. Bildschirm-Bereich einnimmt. Auf der Hauptform liegen horizontal untereindaner (nicht überschneidend) 3 weitere Fenser, die als MDI-Forms in der Hauptform eingebettet sind.
Alle 3 Horizontalen Fenster sind eine Ableitung einer Vorlagenform.
Jedoch jedes einzelen Fenster besitzt ein eigenes 'NEW' und wird auch durchlaufen.
Name der 3 Horizontalen Formen:
frmGruppenBereich
frmEinzelBereich
frmFeldBereich
Die Form 'frmFeldBereich' nimmt eine feste zugeteilte Größe und Lage in der Hauptform ein.
Die beiden anderen Formen nehmen auch feste zugeteilte Größen und Lagen in der Hauptfrom ein,
jedoch kann der Benutzer diese per Maus aus Hauptform lösen und diese ggf. an eine andere Stelle stellen (außerhalb) der Hauptform z.B. auf einen anderen Bildschirm, und dieses Fenster dann vergrößern usw. Nur Beenden kann er die einzelnen Fenster nicht. Bei einem Herauslösen des Fensters nimmt das noch verbleibende Fenster den freigewordenen Platz ein. Aber auch dieses könnte der Benutzer nun per Maus woandershin (außerhalb der Hauptform) verschieben.

Auf der Hauptform (frmGen) befinden sich 2 Toolstrips (oben). Darin ist ein Button integriert, und beim Klick auf diesen soll das Fenster 'frmFehlerMeldungenHinweise' rechteckig am unteren Bereich
des Hauptfensters über alle verbleibenden Fenster erscheinen, solange man sich im Programm befindet.

Ist das Fenster 'frmFehlerMeldungenHinweise' geöffnet, und der Benutzer jetzt auf ein anderes Programm (z.B. Word, Excel, IE...) klickt oder öffnet, also momentan nicht im Programm arbeitet, soll sich das Fenster 'frmFehlerMeldungenHinweise' nicht in den Vordergrund drängeln (was momentan passiert).

Erst wenn der Benutzer wieder in das Programm zurückkehrt soll das Fenster 'frmFehlerMeldungenHinweise' (falls geöffnet) im Vordergrund sein.

Die Hauptform bzw. die 3 anderen Formen sind nicht das Problem.
Grundsätzlich ist TOPMOST = True (eingestellt im Fenster 'frmFehlerMeldungenHinweise' ideal
damit man im Programm in allen Fenstern arbeiten kann und dieses sich immer im Vordergrund befindet.
Aber wie gesagt beim Arbeiten in einem fremden Programm liegt die 'frmFehlerMedlungenHinweise' Fenster immer über allem im Vordergrun.

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TopMost = True - nur auf Programmebene2.508jasmina29.03.12 12:55
Re: TopMost = True - nur auf Programmebene1.785Maas29.03.12 14:06
Re: TopMost = True - nur auf Programmebene1.821jasmina29.03.12 17:53
Re: TopMost = True - nur auf Programmebene1.777Manfred X29.03.12 18:05
Re: TopMost = True - nur auf Programmebene1.816jasmina02.04.12 09:18
Re: TopMost = True - nur auf Programmebene1.956Manfred X02.04.12 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel