vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Lasso legen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 25.03.12 16:59

Wenn alles richtig funktionieren soll hat man manchmal ein wenig mehr Code. Du kannst die RubberboxConmponent-Klasse auch direkt in dein Projekt einfügen, du musst keine Dll anlegen. Kannst aber. Wenn du das Projekt umwandelst erscheint die Komponente in der Toolbox und du kannst es auf deine Form ziehen. Eigentlich sollte die Klasse mit
<DefaultEvent("Selected")> _
markiert sein, dass ein Doppelklick auf die Komponente reicht um das .Selected() Event einzufügen. Der Code stammt aus Urzeiten von Vb.Net wo man noch nicht alles gewusst hatte

Du kannst im Designer die .Control eigenschaft setzen, oder so wie bei diesem komplizierten Beispielcode.
Public Class Form1
 
    Private Sub Form1_Load(sender As System.Object, e As System.EventArgs) _
      Handles MyBase.Load
        RubberBoxComponent1.Control = PictureBox1
        PictureBox1.Image = Image.FromFile("F:\Test\firewks1.jpg")
    End Sub
 
    Private Sub RubberBoxComponent1_Selected(sender As System.Object, e As _
      RubberBoxTest.RubberBoxEventArgs) Handles RubberBoxComponent1.Selected
        PictureBox2.Image = RubberBoxComponent1.CutSelection(PictureBox1.Image, _
        False)
    End Sub
 
End Class

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lasso legen1.217BasicOpa25.03.12 01:05
Re: Lasso legen714ModeratorDaveS25.03.12 08:35
Re: Lasso legen668BasicOpa25.03.12 12:30
Re: Lasso legen653ModeratorDaveS25.03.12 16:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel