vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datei-Sperre beim Laden von Bildern verhindern 
Autor: Manfred X
Datum: 20.03.12 10:21

Wenn das geladene Bild nach Bearbeitung wieder unter dem
gleichem Pfad/Namen gespeichert werden soll, ist es sinnvoll
auf die Dateisperre zurückzugreifen und per "New"-Überladung
eine Instanz zu erstellen, die die Bilddaten aus der Datei lädt
(incl. Sperre).

Ist das nicht der Fall, kann man das Laden über den FileStream
verwenden. Rein "technisch" macht das kaum einen Unterschied,
ob die Effizienz beim Laden einer großen Menge von Bildern leidet,
kann ich nicht beurteilen. (Beim Speichern des Bildes sollte man
aber prüfen, ob die Ziel-Datei bereits vorhanden [Überschreiben
erlaubt?] und ob sie aktuell für den Schreib-Zugriff verfügbar ist.)

Da das Bitmap-Objekt die Bilddaten unkomprimiert im Speicher ablegt,
sollte man auf die gleichzeitige Verwendung einer größeren Anzahl von
Bitmap-Objekten verzichten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
neues Bild in Picturebox nach Dispose6.125Sneakmaster20.03.12 08:18
Re: neues Bild in Picturebox nach Dispose4.003Manfred X20.03.12 09:09
Re: neues Bild in Picturebox nach Dispose3.927Sneakmaster20.03.12 09:38
Re: neues Bild in Picturebox nach Dispose4.309Manfred X20.03.12 09:47
Re: neues Bild in Picturebox nach Dispose3.954Sneakmaster20.03.12 09:59
Datei-Sperre beim Laden von Bildern verhindern3.954Manfred X20.03.12 10:05
Re: Datei-Sperre beim Laden von Bildern verhindern3.810Sneakmaster20.03.12 10:12
Re: Datei-Sperre beim Laden von Bildern verhindern4.210Manfred X20.03.12 10:21
Re: Datei-Sperre beim Laden von Bildern verhindern3.754Sneakmaster20.03.12 10:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel