vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Rechnen mit der Zeit 
Autor: Manfred X
Datum: 12.03.12 06:47

Hallo!

Ergänzender Hinweis (Differenz über mehrere Tage):

Eine DateTime-Variable enthält einen Zeitpunkt, der deshalb
aus Datum und Uhrzeit besteht. (Gibt man nur eine Uhrzeit an, wird als
Datum der 1.1.01 angenommen.)
'Integer-Variablen für Zeitpunkt-Komponenten
Dim year, month, day As Integer 
Dim hour, minute, second, millisecond As Integer
 
'Ziel-Zeitpunkt
year = 2021 : month = 6 : day = 13
hour = 14 : minute = 45 : second = 12 : millisecond = 123
 
Dim shutdown_datetime As New DateTime _
(year, month, day, hour, minute, second, millisecond)
 
'Zeitintervall von jetzt bis zum Zielzeitpunkt (Einheit: Minuten)
Dim minutes_until_shutdown As Double = _
(shutdown_datetime - Now).TotalMinutes 'Dezimalbruch, gesamtes Intervall
Die Readonly-Eigenschaft "Minutes" (Integer) einer Timespan-Variable stellt
nur die Minuten-KOMPONENTE des Intervalls dar. Diese Angabe bildet in Kombination
mit den Werten in den Eigenschaften "Days", "Seconds", "Milliseconds"
das Intervall.

Beitrag wurde zuletzt am 12.03.12 um 06:55:06 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rechnen mit der Zeit1.721Worebu11.03.12 22:32
Re: Rechnen mit der Zeit890Maas11.03.12 22:47
Re: Rechnen mit der Zeit818Worebu12.03.12 17:55
Re: Rechnen mit der Zeit844Manfred X12.03.12 06:47
Re: Rechnen mit der Zeit832Ralf1602.04.12 15:04
Re: Rechnen mit der Zeit816JangoF02.04.12 15:30
Re: Rechnen mit der Zeit791Worebu02.04.12 18:16
Re: Rechnen mit der Zeit884Maas02.04.12 18:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel