vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Multimonitoring 
Autor: Franki
Datum: 06.03.12 23:14

Hallo,

maximieren im eigentlichen Sinn bezieht sich immer auf einen Monitor.

Du kannst aber die gesamte Auflösung ermitteln und dann dein Formular entsprchend anpassen.

Aber warum der Aufwand? Besser ist es, den User selbst die Größe bestimmen zu lassen, diese zu speichern bei Beenden und wieder setzen beim nächsten Aufruf.

Dann umgehst du alle Fallstricke wie unterschiedliche Auflösung / Größe der Monitore, brauchst dich nicht zu interessieren, ob der primäre Monitor rechts oder links steht, ob die Taskleiste nur über einen oder beide Monitore geht usw. usw. Das sind fast unendlich viele Möglichkeiten die du berücksichtigen müsstest wenn du ein "echtes" Maximieren haben möchtest.

Aber dennoch solltest du unabhängig davon prüfen, ob der zweite Monitor überhaupt vorhanden ist beim Start deiner Anwendung. Und wie der grade eingestellt ist. Bei den Grafikkarten gibt es ja diverse Möglichkeiten wie auf mehrere Monitore reagiert werden soll.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multimonitoring1.817Cloud92629.02.12 16:49
Re: Multimonitoring1.292ModeratorDieter29.02.12 17:23
Re: Multimonitoring1.219Cloud92629.02.12 17:25
Re: Multimonitoring1.364ModeratorDieter29.02.12 17:26
Re: Multimonitoring1.235Cloud92629.02.12 17:27
Re: Multimonitoring1.218Cloud92606.03.12 14:12
Re: Multimonitoring1.274Franki06.03.12 23:14
Re: Multimonitoring1.234Cloud92607.03.12 08:52
Re: Multimonitoring1.217Micke07.03.12 09:14
Re: Multimonitoring1.307Cloud92607.03.12 09:17
Re: Multimonitoring1.250Franki08.03.12 01:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel