vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Einbinden einer C-DLL 
Autor: Klaus65
Datum: 06.03.12 13:48

Hallo,

ich habe es jetzt folgendermaßen probiert:

Enum ND2Err
ND2_NoError = 0 ' /*!< Call was successful */
ND2_InvChannel = &H60000002 ' /*!< invalid channel */
ND2_NotInitialized = &H60000003 ' /*!< not initialised */
ND2_AccNotAllowed = &H60000004 ' /*!< access not allowed(e.g. Soft Realtime Mode enabled,
End Enum

Module Module1

<DllImport("ND2_DLL.DLL", CallingConvention:=CallingConvention.StdCall)> _
Function ND2GetHostIP(ByVal hostname As String, ByRef ip As UInt32) As ND2Err
End Function

Sub Main()

Dim ip As UInt32
Dim host As String
'Dim antw As String
Dim Antw As ND2Err

host = "192.168.001.111"

antw = ND2GetHostIP(host, ip)

End Sub
End Module

Dabei habe ich jedoch wieder eine Fehlermeldung erhalten:

Ein Aufruf an die PInvoke-Funktion "ND2_VB2010!ND2_VB2010.Module1::ND2GetHostIP" hat das Gleichgewicht des Stapels gestört. Wahrscheinlich stimmt die verwaltete PInvoke-Signatur nicht mit der nicht verwalteten Zielsignatur überein. Überprüfen Sie, ob die Aufrufkonvention und die Parameter der PInvoke-Signatur mit der nicht verwalteten Zielsignatur übereinstimmen.

D.h. irgend etwas stimmt immer noch nicht. Allerdings bekomme ich bereits eine IP zurück

ip = 32235887
daher denke ich, dass ich schon sehr nahe am Ziel bin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einbinden einer C-DLL3.487Klaus6505.03.12 22:00
Re: Einbinden einer C-DLL2.044raiserle06.03.12 09:08
Re: Einbinden einer C-DLL2.163Klaus6506.03.12 09:34
Re: Einbinden einer C-DLL2.028ModeratorDaveS06.03.12 09:48
Re: Einbinden einer C-DLL2.056Klaus6506.03.12 10:10
Re: Einbinden einer C-DLL2.035ModeratorDaveS06.03.12 11:26
Re: Einbinden einer C-DLL2.010raiserle06.03.12 11:35
Re: Einbinden einer C-DLL2.148Klaus6506.03.12 11:56
Re: Einbinden einer C-DLL2.111ModeratorDaveS06.03.12 12:06
Re: Einbinden einer C-DLL1.985raiserle06.03.12 12:27
Re: Einbinden einer C-DLL2.108ModeratorDaveS06.03.12 12:31
Re: Einbinden einer C-DLL2.140raiserle06.03.12 12:37
Re: Einbinden einer C-DLL2.020ModeratorDaveS06.03.12 13:09
Re: Einbinden einer C-DLL2.081Klaus6506.03.12 13:48
Re: Einbinden einer C-DLL2.012ModeratorDaveS06.03.12 14:49
Re: Einbinden einer C-DLL1.948Klaus6506.03.12 15:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel