| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | |  | Autor: Manfred X | Datum: 04.03.12 05:14 |
| Hallo!
Du hast selbst bereits festgestellt, dass Du die (elementaren) Grundlagen
des OOP noch nicht verstanden hast.
Preisser hat in seiner Antwort weitere Themenbereiche eingeführt
(Unterscheidung Value- und Referencetype, Clone-Methode), die ebenfalls nicht
so ganz einfach zu durchschauen sind.
Am besten wäre es wohl, Du arbeitest ein Lehrbuch zu den Grundlagen
des OOP durch und liest parallel dazu die entsprechenden Übersichtsartikel
in der MSDN.
Überblick über OOP im Net-Framework:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd460654.aspx
Überblick über das Typ-System im gemeinsamen Laufzeitsystem (CLR):
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/zcx1eb1e.aspx
Übersicht über Werttypen und Referenztypen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/t63sy5hs.aspx
Gegenüberstellung von Structure und Class:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/2hkbth2a.aspx
Erstellen von Klassen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/xtka85tz.aspx
Thema: "Lebensdauer" von Instanzen einer Klasse:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hks5e2k6.aspx
Thema: Klonen
http://www.codeproject.com/Articles/4666/An-insight-into-cloning-objects-in-NET
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.icloneable.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.icloneable.clone.aspx
Thema: Vererbung
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/5x4yd9d5%28v=VS.90%29.aspx
Viel Spass!
==========================================================================
In deinem Code führt die Zuweisung o2 = o1 dazu, dass
o2 eine Referenz auf die Instanz erhält, auf die auch o1 zeigt.
Sollte auf es auf die Instanz von Klasse1, auf die o2 zuvor "referenziert" war,
keine weitere Referenz geben, wird diese Instanz zur "Beseitigung" durch den
"Garbage Collector" freigegeben, d.h. sie ist (mit allen darin enthaltenen Daten) futsch.
==========================================================================
In VB.Net gibt es übrigens keine "gewöhnlichen Variablen".
Selbst ein "Primitive" (= Framework-Bezeichnung für elementare Datentypen)
wie System.UInt16 (in VB auch gelegentlich als "UShort" bezeichnet), ist eine Structure,
die z.B. diverse Methoden zur Verfügung stellt:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.uint16.aspx
Primitives:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.type.isprimitive%28v=vs.90%29.aspx
Zeichenfolgen-Variablen (Datentyp: System.String; Klasse) sind in Net Referenztypen, mit einem
speziellen Verhalten: Sie sind unveränderlich. Bei jeder Änderung der enthaltenen Zeichenfolge wird
deshalb automatisch die Zeichenfolge neu erstellt.
[I]Methoden, die ein String-Objekt scheinbar ändern, geben in Wirklichkeit ein neues String-Objekt zurück.[/I]
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.string%28v=VS.80%29.aspx |  |
 [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 2.227 | Streamfighter | 03.03.12 23:51 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.432 | Preisser | 04.03.12 00:02 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.861 | Manfred X | 04.03.12 05:14 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.383 | DaveS | 04.03.12 09:05 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.440 | Streamfighter | 04.03.12 12:21 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.422 | Streamfighter | 07.03.12 09:27 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.376 | Micke | 07.03.12 09:57 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.416 | DaveS | 07.03.12 10:24 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.353 | Manfred X | 07.03.12 10:29 |     Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.428 | keco | 07.03.12 16:14 |      Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.402 | DaveS | 07.03.12 16:22 |       Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.368 | keco | 07.03.12 16:34 |      Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.378 | Manfred X | 07.03.12 17:16 |       Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.365 | keco | 07.03.12 17:35 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.418 | DaveS | 07.03.12 11:06 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.535 | DaveS | 07.03.12 11:18 |   Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.317 | Streamfighter | 07.03.12 15:21 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.387 | Manfred X | 07.03.12 15:36 |    Re: [OOP]: Zwei Objekt, aber ein Wert? | 1.447 | DaveS | 07.03.12 15:42 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|