vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung 
Autor: Novatlan
Datum: 10.02.12 14:19

Hallo!

Ich stehe mal wieder auf dem sprichwörtlichen Schlauch herum:
In allen VB-Büchern steht, dass man keine Default-Instanzen von forms benutzen soll, sondern seine eigene erstellt.

Also bim Aufrufen eines Forms nicht
frm_formname.Show/()/code]
sondern eben
 
<pre><code>Dim formxyz As New frm_formname
formxzy.show()
Jetzt habe ich die Situation, dass ich von vielen Stellen im Programm aus auf dieses Form zugreifen muss unter Beibehaltung aller Daten, es bringt mir also nichts, jedesmal eine neue Instanz der Formklasse zu erzeugen, wenn ich es zeigen will. Daher wollte ich ganz zu Anfang meines Hauptforms von allen Unterforms erst einmal jeweils eine Instanz erzeugen und dann statt die Defaultinstnanz aufzurufen, z.B.
frm_formname.str_sonstwas = "12345"
dann die am Beginn des Programmes erstellte Instanz.

Wenn ich das aber so mache, also am Anfang meines Hauptforms die anderen Forms alle deklariere kommt folgende Meldung:
An error occurred creating the form. See Exception.InnerException for details. The error is: The form referred to itself during construction from a default instance, which led to infinite recursion. Within the Form's constructor refer to the form using 'Me.'

Ich referenziere doch gar nicht auf mein Hauptfenster?
Es ist auch nicht möglich, die Forms alle in einem Sub zu instanziieren, denn dann sind sie in anderen Subs ja nicht verfügbar, da man innerhalb von Subs keine Public-Variablen haben kann.

Wie kann ich das lösen? Ich würde ja gerne Default-Instanzen vermeiden, weiß aber nicht wie^^

Novatlan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.881Novatlan10.02.12 14:19
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.342Preisser10.02.12 15:26
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.251Novatlan10.02.12 15:46
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.308Preisser10.02.12 16:02
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.266ModeratorFZelle10.02.12 17:52
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.318Novatlan10.02.12 20:34
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.259Manfred X10.02.12 20:43
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.267Novatlan10.02.12 20:48
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.303Manfred X10.02.12 20:51
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.259keco11.02.12 11:02
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.262Novatlan10.02.12 20:54
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.284Manfred X10.02.12 21:00
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.218Novatlan10.02.12 21:01
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.294Manfred X10.02.12 21:16
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.277Novatlan10.02.12 21:18
Re: Invalid Operation Ecxeption bei Form-Instanziierung1.274Novatlan11.02.12 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel