vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: per Mausrad scrollen 
Autor: Franki
Datum: 27.01.12 01:44

Hallo,

was verstehst du unter "augeblendet"? Deine Frage macht nur dann Sinn, wenn du z.B. 20 Einträge hast, nur 10 sichtbar sind und keine Scrollbalken vorhanden / sichtbar sind. Ist dem so?

Wenn ja, warum sollte der User auf die Idee kommen überhaupt mit dem Mausrad scrollen zu können, er sieht keine Scrollbalken und hat auch optisch keinen Hinweis, dass mehr Einträge als er sieht vorhanden sein könnten.

Und wenn ich recht habe, warum blendest du die Scrollbalken überhaupt aus?

Mit den ungenauen Angaben was du eigentlich machen wills, kann man nur Gegebfragen stellen und nicht wirklich Antworten geben.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
per Mausrad scrollen3.661Caddy24.01.12 11:10
Re: per Mausrad scrollen2.980bauer26.01.12 08:31
Re: per Mausrad scrollen2.966Franki27.01.12 01:44
Re: per Mausrad scrollen2.909Caddy27.01.12 08:47
Re: per Mausrad scrollen3.039Nils Christian27.01.12 10:08
Re: per Mausrad scrollen2.889Caddy27.01.12 20:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel