vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Bezeichnung von Formularelementen 
Autor: ModeratorRalfE (Moderator)
Datum: 16.01.12 00:58

Ich finde die Befolgung der .NET Namensrichtlinien wichtig, da sich der eigene Code somit zum restlichen System (.NET Framework) eingliedert und einige Annahmen getroffen werden können (z.B. eine Schnittstelle beginnt immer mit I). Über diese Richtlinien wird schon mal sehr viel geregelt.

Über die konsequente Verwendung von this/Me für Instanzmember lässt sich streiten. Genauso, ob private Member mit einem _ beginnen sollen oder nicht.
Die Verwendung von Typkürzeln (str und so nen Gedöns) halte ich für Mist - welchen Typ eine Variable hat, sollte einmal aus dem Bezeichner ergeben (wenn personName keinen String speichert, ist der Name Müll), zum anderen bekomme ich durch die IDE die Info eh (IntelliSense + Tooltip). Wozu nochmal hinschreiben?

Bei Steuerelementen versuche ich mich auf sprechende Namen zu beschränken wie bei den restlichen Bezeichnern auch - öfters kommt aber noch ein Suffix hinzu, um einen Hinweis über die Art des Steuerelementes zu geben. Z.B. ein Steuerelement nur mit dem Namen "Customers" finde ich etwas dünn - ist es ein Grid, ListBox/ComboBox, ...? Daher ergänze ich gerne ein Suffix, um die Art des Controls anzudeuten, womit die zu erwartende API klar ist. Aber hier bin ich selber noch am Experimentieren... Feedback ist willkommen

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bezeichnung von Formularelementen1.124m__o__e12.01.12 20:27
Re: Bezeichnung von Formularelementen910Manfred X12.01.12 21:04
Re: Bezeichnung von Formularelementen834m__o__e13.01.12 00:57
Re: Bezeichnung von Formularelementen871ModeratorFZelle13.01.12 10:20
Re: Bezeichnung von Formularelementen897ModeratorFZelle13.01.12 10:19
Re: Bezeichnung von Formularelementen820Manfred X13.01.12 11:46
Re: Bezeichnung von Formularelementen792ModeratorFZelle13.01.12 11:54
Re: Bezeichnung von Formularelementen937keco13.01.12 14:38
Re: Bezeichnung von Formularelementen847Manfred X13.01.12 16:55
Re: Bezeichnung von Formularelementen886ModeratorRalfE16.01.12 00:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel