vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Screenshot für 2-Monitorbetrieb erstellen 
Autor: icolor
Datum: 12.12.11 11:39

Ich hab den Code jetzt wie folgt verändert, nicht schön geht aber bei mir:

' Größe des Screens
        Dim oRect As Rectangle = My.Computer.Screen.Bounds
        'My.Computer.Screen.PrimaryScreen.Bounds
        Dim x As Integer = 0
 
        ' ist ein 2. Bildschirm vorhanden?
        If Screen.AllScreens.Length > 1 Then
            ' ja, dann Größe des zweiten Bildschirms ebenfalls berücksichtigen
            For i = 1 To Screen.AllScreens.Length - 1
                Select Case Screen.AllScreens(i).Primary
                    Case True
                        If i = 1 Then
                            oRect = Rectangle.Union(oRect, Screen.AllScreens(i _
                              - 1).Bounds)
                        Else
                            oRect = Rectangle.Union(oRect, Screen.AllScreens(i _
                              + 1).Bounds)
                        End If
                End Select
            Next
        End If
 
        ' 24-Bit Bitmap-Objekt mit der ermittelten Größe erstellen
        Dim oBitmap As Bitmap
        With oRect
            oBitmap = New Bitmap(.Width, .Height, _
              Imaging.PixelFormat.Format24bppRgb)
        End With
 
        ' Screenshot erstellen und in Bitmap-Objekt "ablegen"
        Using g As Graphics = Graphics.FromImage(oBitmap)
            g.CopyFromScreen(0, 0, 0, 0, New Size(oRect.Width, oRect.Height))
 
            ' - Anzeige des Screenshots in einem PictureBox-Control
            PictureBox1.Image = oBitmap.Clone
 
            ' - Screenshot in die Zwischenablage kopieren
            Clipboard.SetImage(oBitmap.Clone)
 
            ' - Screenshot als JPG-Datei speichern
            oBitmap.Save("d:\temp\screenshot.jpg", Imaging.ImageFormat.Jpeg)
        End Using
 
        ' Bitmap-Objekt freigeben
        oBitmap.Dispose()
 
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Screenshot für 2-Monitorbetrieb erstellen1.574icolor12.12.11 11:01
Re: Screenshot für 2-Monitorbetrieb erstellen951Florian B.12.12.11 11:16
Re: Screenshot für 2-Monitorbetrieb erstellen972icolor12.12.11 11:19
Re: Screenshot für 2-Monitorbetrieb erstellen951ModeratorDaveS12.12.11 11:21
Re: Screenshot für 2-Monitorbetrieb erstellen1.030Florian B.12.12.11 11:25
Re: Screenshot für 2-Monitorbetrieb erstellen1.007icolor12.12.11 11:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel